Schweizer Börse verhalten - Anleger warten auf EZB

Reuters

Veröffentlicht am 30.11.2015 10:22

Schweizer Börse verhalten - Anleger warten auf EZB

Zürich, 30. Nov (Reuters) - Die Schweizer Börse ist verhalten in die neue Handelswoche gestartet. Vor der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag verhalten sich die Anleger vorsichtig, sagten Händler. Sie warten gespannt, ob die EZB die Geldpolitik weiter lockert ID:nL8N13L3P6 . "Bis dahin läuft nicht viel" sagte ein Händler. Der SMI .SSMI notierte am Montag nach rund einer Stunde um 0,3 Prozent höher bei 9027 Punkten. Am Freitag hatte der Leitindex um 0,4 Prozent zugelegt.

Am Freitag wird der an den Finanzmärkten stark beachtete monatliche US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die amerikanische Notenbank Mitte Dezember erstmals seit fast zehn Jahren den Leitzins wieder anheben wird. Dabei spielen die Jobmarktdaten eine wichtige Rolle.

Die Standardwerte zogen mehrheitlich an. Die Kursausschläge blieben meist unter einem Prozent. Mit 1,1 und 1,4 Prozent Plus setzten sich die Aktien der beiden Luxusgüterhersteller Richemont CFR.VX und Swatch UHR.VX an der Spitze. Swatch hat eine Kooperation mit der US-Kreditkartenfirma Visa V.N bei einer Uhr mit Bezahlfunktion bestätigt. Damit sollen Personen in den USA, der Schweiz und Brasilien mit einer neuen Armbanduhr von Swatch kontaktlos bezahlen können. Swatch hatte die Zusammenarbeit mit Visa bereits in der Vorwoche in einem Zeitungsinterview enthüllt ID:nFWN13P002 .

Die Aktien der Biotechnologie-Firma Actelion ATLN.VX profitierten von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank und gewannen 0,8 Prozent. Die Titel von Pharma-Schwergewicht Roche ROG.VX rückten 0,7 Prozent vor, während Novartis NOVN.VX nur leichten anzogen.

Die Finanzwerte legten meist zu. Credit Suisse CSGN.VX stiegen um 1,7 Prozent. Die Titel des Versicherers Swiss Life SLHN.VX stiegen nach einer Kurszielerhöhung des Brokers Nomura um knapp 1,3 Prozent.

Am breiten Markt sackten die Aktien von Oerlikon OERL.S 3,7 Prozent ab. Der Anlagenbauer reorganisiert sein Geschäft. Dabei fallen Kosten von 90 bis 100 Millionen Franken und eine Wertberichtigung von 470 Millionen Franken an. Auf die Dividendenpolitik soll sich das nicht auswirken.

Dagegen schossen die Anteile von Aryzta ARYN.VX 7,1 Prozent hoch. Der Backwaren-Hersteller hat im ersten Geschäftsquartal einen praktisch stabilen Umsatz von 995 Millionen Euro erzielt und die Prognose für das Geschäftsjahr 2015/16 bekräftigt. "Das Wachstum war weniger schwach als erwartet", sagte ein Händler.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert