Schweizer Börse tendiert vor EZB freundlich

Reuters

Veröffentlicht am 09.06.2011 09:46

Zürich, 09. Jun (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag nach einem schwächeren Start im Frühgeschäft nach oben gedreht und freundlich tendiert. Händler sprachen von einer zaghaften technischen Erholung, nachdem der Markt seit Anfang Juni ununterbrochen nachgegeben hatte.

Nach wie vor sorgten sich die Marktteilnehmer aber über die US-Konjunktur und die weitere Entwicklung beim hoch verschuldeten Griechenland. Vor dem am Nachmittag anstehenden Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank und deren Pressekonferenz am Nachmittag hielten sie sich zurück. Ökonomen rechnen zwar nicht mit einem Zinsschritt der EZB, sie erwarten aber einen Hinweis auf eine Zinserhöhung im Juli.

Der SMI <.SSMI> notierte um 09:30 Uhr um 0,1 Prozent höher auf 6263 Punkten. Der breite SPI <.SSHI> stieg ebenfalls um 0,1 Prozent au 5763 Zähler.

Nach einem erneut leichteren Start erholten sich die Bankaktien. Credit Suisse und UBS ermässigten sich um 0,2 Prozent. Händler sagten, Bankaktien stünden wegen der Schuldenkrise und der schwachen Börsenentwicklung derzeit nicht zuoberst auf den Empfehlungslisten. "Aber es war Zeit für eine kleine Gegenbewegung", sagte ein Händler.

Auf Erholungskurs schwenkten auch die Versicherungsaktien ein. Dabei gewannen Swiss Re gut ein Prozent. Swiss Re teilte mit, sie halte nach der Umstellung auf die neuen Holding-Aktien nun mehr als 98 Prozent der alten Papiere , die damit für ungültig erklärt werden könnten.

Zu den wenigen Bluechips, die schwächer waren, zählten Nestle. Mehrere Analysten haben nach dem zweitägigen Investorenanlass ihre Schätzungen nach unten revidiert und das Kursziel gesenkt. Die Aktie verlor 0,5 Prozent.

Die beiden Pharmaschwergewichte Roche und Novartis legten 0,2 respektive 0,6 Prozent zu. Der in der Entwicklung steckende Impfstoff Bexsero gegen Hirnhautentzündung von Novartis hat in drei klinischen Studien bei Kleinkindern und Jugendlichen eine schützende Immunreaktion bewirkt.

Eine stärkere Erholung zeigten die Papiere zyklischer Unternehmen. Sie hatten auch am stärksten unter der aufgefrischten Konjunkturangst gelitten. ABB gewannen 1,1 Prozent und Holcim rückten 0,7 Prozent vor. Sulzer , die am Vortag zeitweise unter starkem Abgabedruck gestanden waren, legten 0,3 Prozent zu.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert