Schweizer Börse startet höher - Pharmawerte gesucht

Reuters

Veröffentlicht am 29.12.2015 09:57

Schweizer Börse startet höher - Pharmawerte gesucht

Zürich, 29. Dez (Reuters) - Die Anleger an der Schweizer Börse haben auch am Dienstag auf sichere Werte gesetzt. Als Stützen des Marktes erwiesen sich wie am Montag die schwergewichtigen und als krisenresistent geltenden Pharma- und Nahrungsmittelwerte. Der SMI .SSMI legte 0,9 Prozent auf 8818 Punkte zu. Am Vortag war der Leitindex um 0,4 Prozent gestiegen.

Händler zeigte sich skeptisch, dass die Gewinne noch ausgebaut werden könnten. "Am zweitletzten Handelstag in dem zu Ende gehenden Jahr werden wir keine umfangreichen Käufe mehr sehen", sagte ein Börsianer. Viele Anleger hätten sich bereits vor Weihnachten aus dem Markt verabschiedet. Zudem seien die Impulse sehr dünn gesät.

Möglicherweise könnten die am Nachmittag anstehenden Daten zum US-Verbrauchervertrauen die Märkte noch ein wenig beeinflussen. Viel sei aber nicht zu erwarten. "Das Jahr ist gelaufen", sagte ein Händler. Die Anleger hätten 2015 als einen "durchwachsenen Börsenjahrgang" abgehakt. Seit Jahresanfang hat der SMI 2,7 Prozent verloren.

Die Anteile der beiden Pharmakonzerne Novartis NOVN.VX und Roche ROG.VX gewannen je 0,7 Prozent. Die Aktien des Lebensmittelriesen Nestle NESN.VX legten gut ein Prozent zu. Damit waren zwei Drittel des Indexgewinns diesen drei Schwergewichten geschuldet.

Fester zeigten sich die Aktien der Banken: Credit Suisse CSGN.VX rückten um 1,1 Prozent vor und UBS UBSG.VX stiegen um 0,6 Prozent vor. Julius Bär BAER.VX gewannen 1,3 Prozent.

Die Versicherungswerte Zurich ZURN.VX und Swiss Re SRENH.VX hinkten den Banken mit einem Kursgewinn von einem halben Prozent hinterher.

Gefragt waren die Aktien zyklischer Firmen. Die Titel des Pflanzenschutzherstellers Syngenta SYNN.VX , der Sanitärtechnikfirma Geberit GEBN.VX und des Personalvermittlers Adecco ADEN.VX legten rund ein Prozent zu.

Manche Anleger tauschten Aktien, die im laufenden Jahr schlechter als der Markt gelaufen sind, gegen solche, die zu den Gewinnern gehören. So notierten die Papiere des Bohrinselbetreibers Transocean RIGN.VX nach einem Jahresverlust von einem Drittel knapp ein Prozent schwächer. Die Aktien von Arbonia Forster AFGN.S verloren 1,5 Prozent. Seit Jahresanfang hat sich der Wert des Bauzulieferers um rund 60 Prozent verringert.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Papiere der Pharmafirma Galenica GALN.VX legten dagegen um mehr als zwei Prozent zu. Die Titel zählen mit einem Plus von mehr als 90 Prozent zu den stärksten Schweizer Aktien 2015. Die Anteile von Temenos TEMN.S wurden 1,5 Prozent höher gehandelt. Die Papiere des Bankensoftwareherstellers sind 2015 um fast 50 Prozent gestiegen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert