Schweizer Börse setzt zu Erholung an

Reuters

Veröffentlicht am 10.02.2016 10:05

Schweizer Börse setzt zu Erholung an

Zürich, 10. Feb (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch nach den Verlusten der letzten Tage zugelegt. Händler sprachen von einem zaghaften Erholungsversuch. "Nach den Verlusten der jüngsten Zeit dürfte der Markt durchaus etwas stärker zulegen", sagte ein Börsianer. "Die Reaktion ist eher enttäuschend. Die Anleger sind nicht überzeugt und daher schwanken wir auch so stark auf und ab."

Der SMI .SSMI notierte mit 7675 Punkten um 1,2 Prozent höher. Am Dienstag hatte der Leitindex 2,3 Prozent eingebüsst, seit Jahresanfang summiert sich das Minus auf 14 Prozent.

Marktteilnehmer hoffen, dass US-Notenbankchefin Janet Yellen am Nachmittag die Anleger wieder beruhigen und eine nachhaltige Kurserholung einleiten kann. Yellen wird vor dem Finanzdienstleistungs-Ausschuss des Repräsentantenhauses die Lage der amerikanischen Wirtschaft erläutern. Mit einer weiteren Zinserhöhung in den USA rechneten die Anleger dieses Jahr nicht mehr.

Bei den Banken notierten die Aktien der UBS UBSG.VX um 4,7 Prozent höher. Credit Suisse CSGN.VX machten anfängliche Verluste wieder wett und rückten 2,9 Prozent vor. Die beiden Banken waren am Vortag unter die Räder geraten. Julius Bär BAER.vX gewannen 3,6 Prozent an Wert.

Auch Versicherungswerte legten zu. Zurich ZURN.VX stiegen am Tag vor der Bilanzveröffentlichung um 3,8 Prozent. JP Morgan hat die Empfehlung auf "Neutral" von "Underweight" hochgestuft.

Die Anteile von Actelion ATLN.VX setzte den Aufwärtstrend vom Vortag fort und zogen 3,2 Prozent an. Die Biotechnologiefirma hatte am Vortag gute Zahlen und eine Dividendenerhöhung veröffentlicht und für dieses Jahr einen operativen Gewinnanstieg in Aussicht gestellt. Die Deutsche Bank empfiehlt den Titel zum Kauf.

Die beiden Pharmaschwergewichte Novartis NOVN.VX und Roche ROG.VX rückten ein und 1,3 Prozent vor. Ein unabhängiges Daten-Überwachungskomitee (IDMC) hat der japanischen Roche-Tochter Chugai empfohlen, die Phase-III-Studie mit dem Medikament Alecensa vorzeitig zu beenden, weil sie das Hauptziel erreicht hat. Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs lebten ohne Verschlechterung der Krankheit signifikant länger, wenn sie mit Alecensa behandelt wurden.

Die Anteile des Lebensmittelkonzerns Nestle NESN.VX stiegen um 0,7 Prozent.

Die Aktien zyklischer Firmen zogen meist an. Der Elektrotechnikkonzern ABB ABBN.VX wurde um 1,3 Prozent höher bewertet. Die Titel des Personalvermittlers Adecco ADEN.VX stiegen um 2,3 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Am breiten Markt zogen die Titel von Bucher Industries BUCN.S 1,4 Prozent an. Die Landmaschinen- und Kommunalfahrzeug-Firma restrukturiert den Fahrzeugbereich und will neu alle Kompaktkehrfahrzeuge in Lettland und alle Grosskehrfahrzeuge in Grossbritannien zu fertigen. Die Kosten von vier Millionen Franken fallen 2016 und 2017 an. Bucher peilt Einsparungen von rund sechs Millionen Franken pro Jahr an.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert