Schock-Prognose: Tesla-Aktie vor -30% Kurssturz laut JPMorgan!

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 04.04.2024 13:00

Investing.com - Nach einem enttäuschenden ersten Quartal könnten die Aktien des US-Elektroautobauers Tesla (NASDAQ:TSLA) weiter fallen, so die jüngsten Einschätzungen von JPMorgan (NYSE:JPM). Die US-Bank stufte die Tesla-Aktie am Mittwoch erneut mit "Underweight" ein, senkte aber ihr Kursziel von 130 auf 115 Dollar. Das neue Kursziel signalisiert ein Rückschlagsrisiko von mehr als 30 % auf Basis des gestrigen Schlusskurses.

Das Jahr 2024 begann für Tesla alles andere als glänzend, mit einem Kursverlust von mehr als 31 % an Wert seit Jahresbeginn. Die Hauptursache für den Druck auf die Aktie liegt vor allem in der Verlangsamung des Umstiegs auf Elektroautos, auf den Tesla mit aggressiven Preissenkungen reagierte. Doch die Hoffnungen auf eine Trendwende wurden jüngst durch die enttäuschenden Auslieferungszahlen für das erste Quartal zerschlagen. Zum ersten Mal seit 2020 gingen die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Eine Vielzahl von Faktoren belasteten die Performance des Elektroautobauers in diesem Zeitraum. So verwies Tesla etwa auf die Milizenangriffe im Roten Meer, die die Lieferketten störten, während parallel dazu der schwierige Hochlauf des aktualisierten Model 3 und der verschärfte Wettbewerb in China weitere Herausforderungen darstellten.

Die Experten von JPMorgan begründeten ihre pessimistische Einschätzung so: "Wir senken unsere Schätzungen und unser Kursziel für die Tesla-Aktie, nachdem die aktualisierten Auslieferungszahlen für das erste Quartal deutlich unter den Erwartungen von JPM und dem Konsens lagen." Sie warnten vor einem möglichen Vertrauensverlust der Anleger in die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens, die für die Aufrechterhaltung des hohen Bewertungsmultiples der Aktie entscheidend seien.

Trotz des erheblichen Rückgangs seit dem Allzeithoch im November 2021 bleibt die Bewertung von Tesla für JPMorgan immer noch zu hoch. Die kultähnliche Fangemeinde, die sich um das Unternehmen gebildet hat, hofft weiterhin darauf, dass Tesla seine Position als Marktführer bei Elektrofahrzeugen und autonomem Fahren behaupten kann.

"Die Aktie erscheint uns immer noch sehr teuer", betonen die Experten von JPMorgan. "Entgegen dem Trend der letzten Quartale werden in den kommenden Jahren außergewöhnliche Leistungen und enorme Erfolge nötig sein, um selbst unser Kursziel von 115 Dollar zu halten."

Selbst bei einem Kurs von 115 Dollar käme Tesla laut JPMorgan immer noch auf eine Marktkapitalisierung von 401 Milliarden Dollar und bliebe damit vor Toyota (TYO:7203), Porsche (ETR:P911_p) und Mercedes-Benz (ETR:MBGn) das wertvollste Automobilunternehmen der Welt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Hinweis: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 80 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert