Schaffner mit Umsatzanstieg und weniger Gewinn im ersten Halbjahr

finanztrends.info  |  Autor 

Veröffentlicht am 09.05.2018 08:06

Aktualisiert 09.05.2018 09:00

Schaffner mit Umsatzanstieg und weniger Gewinn im ersten Halbjahr

Luterbach (awp) - Die Schaffner-Gruppe (SIX:SAHN) hat im ersten Halbjahr 2017/18 (per 31.03.) den Umsatz markant gesteigert. Der Gewinn war dagegen von Kosten im Zusammenhang mit der Restrukturierung der Division Power Magnetics sowie von einem im Februar angekündigten Abschreiber auf latente Steuerguthaben in den USA belastet und fiel etwas tiefer aus als im Vorjahr.

Konkret nahm der Umsatz um über 14 Prozent auf 108,3 Millionen Franken zu. In Lokalwährungen entspricht dies einem Plus von gut 10 Prozent, wie der Komponentenhersteller und Spezialist für Elektromagnetverträglichkeit am Mittwoch mitteilt. Der Auftragseingang legte gleichzeitig um knapp 15 Prozent auf 114,4 Millionen zu.

Das operative Ergebnis auf Stufe EBIT kletterte um knapp 50 Prozent auf 9,0 Millionen Franken, wobei die Marge um knapp 2 Prozentpunkte auf 8,3 Prozent verbessert wurde. Hier sind allerdings verschiedene Sondereffekte enthalten. So etwa erhaltene Versicherungsleistungen für einen Brand in einem Werk in Thailand sowie die Kosten im Zusammenhang mit der erwähnten Restrukturierung. Ohne diese Effekte hätte der EBIT bei 7,5 Millionen gelegen und die Marge bei 6,9 Prozent.

Der Reingewinn fiel um 5 Prozent auf 4,0 Millionen zurück, belastet von einer einmaligen Anpassung im Zusammenhang mit dem "2017 Tax Cuts and Jobs Act" in den USA. Dies hatte Schaffner bereits im Februar angekündigt.

Die grösste Division EMC, welche insbesondere auf den Bereich elektromagnetische Verträglichkeit spezialisiert ist, setzte mit 55,5 Millionen um über 20 Prozent mehr um als in der Vorjahresperiode. Die Division Automotive dagegen steigerte den Umsatz auf 25,7 Millionen lediglich minim. Beide Divisionen erreichten indes eine klar zweistellige operative Marge.

POWER MAGNETICS WEGEN RESTRUKTURIERUNG MIT VERLUST

Die dritte Division Power Magnetics verzeichnete wiederum ein stolzes Umsatzwachstum von knapp 16 Prozent auf 27,1 Millionen Franken. Hier läuft allerdings ein Ende 2017 eingeleitetes Restrukturierungsprogramm, welches zuletzt noch beschleunigt wurde und Sonderkosten verursachte. Dies führte zu einem operativen Verlust von 3,2 Millionen Franken.

Im Ausblick auf das zweite Semester heisst es, dass bei einem weiterhin positiven Wirtschaftsumfeld und vergleichbaren Wechselkursen weiteres Wachstum zu erwarten sei. Unter Annahme konstanter Rohmaterialpreise soll die operative Marge ohne Sondereffekte mindestens auf dem Niveau des ersten Halbjahres gehalten werden, also mindestens bei 6,9 Prozent.

Die geltenden Mittelfristziele von über 5 Prozent für das organische Umsatzwachstum im mehrjährigen Durchschnitt sowie von einer EBIT-Marge von mindestens 8 Prozent werden bestätigt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

cf/ra

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von awp Finanznachrichten

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert