ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Starke Konjunkturdaten schicken Kurse abwärts

dpa-AFX

Veröffentlicht am 06.07.2023 22:19

Aktualisiert 06.07.2023 22:30

NEW YORK (dpa-AFX) - Die leichten Verluste der US-Börsen (ETR:SXR4) vom Vortag haben sich am Donnerstag ausgeweitet. Anleger machten sich angesichts des ungebrochenen Booms am Arbeitsmarkt in den USA erneut Sorgen über längerfristig hohe Zinsen. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,07 Prozent auf 33 922,26 Punkte und rutschte wieder unter die 34 000er Marke.

Neue Daten vom US-Arbeitsmarkt könnten Wasser auf die Mühlen der Pessimisten am Markt bedeuten. Denn im Privatsektor wurden im Juni erheblich mehr neue Stellen geschaffen als erwartet: Die knapp eine halbe Million Arbeitsplätze sind der stärkste Anstieg seit Februar 2022 - Ökonomen hatten im Mittel nicht einmal ein halb so starkes Plus erwartet. Auch eine Stimmungsumfrage unter Einkäufern im Service-Sektor der USA übertraf im Juni die Erwartungen. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg erstmals seit vier Monaten über vier Prozent.

"Die Investoren könnten gehofft haben, dass der Höhepunkt nun überschritten ist", schrieb Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda zum starken US-Arbeitsmarkt. Dies sei aber nicht der Fall. "Wenn eine Zinserhöhung in diesem Monat bislang noch nicht niet- und nagelfest war - jetzt ist sie es vermutlich", so der Marktexperte.

Mit diesen für die Börsen ungünstigen Aussichten ging es mit dem marktbreiten S&P 500 um 0,79 Prozent auf 4411,59 Zähler nach unten. Der technologielastige Nasdaq 100 fiel um 0,75 Prozent auf 15 089,45 Punkte.

Die Aktien des Social-Media-Konzerns Meta (NASDAQ:META) gaben um knapp ein Prozent nach. Für Gesprächsstoff sorgte dieser mit der Vorstellung der Plattform Threads, die offensichtlich dem Kurznachrichtendienst Twitter von Elon Musk Konkurrenz machen soll. Die App wurde in der Nacht zum Donnerstag in den USA und vielen anderen Ländern freigeschaltet - wegen regulatorischer Fragen aber noch nicht in Europa.

Ansonsten sorgten vor allem Analystenkommentare für Bewegung. Die Titel von American Express (NYSE:AXP) fielen als einer der größten Verlierer im Dow um 2,6 Prozent, nachdem das Analysehaus Baird die Kaufempfehlung gestrichen hatte. Analyst David George begründete dies unter anderem mit eingetrübten Wirtschaftsaussichten.

Noch schwerer erwischte es die Aktien des Finanzdienstleisters Affirm Holdings (NASDAQ:AFRM) mit einem Kursrutsch von fast elf Prozent. Hier begründete das Analysehaus Piper Sandler die Abstufung auf "Underweight" mit zu erwartendem Druck auf die Margen wegen eines zunehmenden Wettbewerbs.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Einen Kurssprung von fast 26 Prozent nach oben gab es dagegen für die Aktien von Genius Sports . Das auf Sport spezialisierte Daten- und Technologieunternehmen weitet die Zusammenarbeit mit der US-Profiliga National Football League (NFL) aus.

Der Eurokurs trotzte den starken Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten und notierte im späten US-Handel bei 1,0886 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0899 (Mittwoch: 1,0879) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9175 (0,9192) Euro gekostet.

Am Markt für US-Staatsanleihen übten die Konjunkturdaten Druck auf die Notierungen aus. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,65 Prozent auf 110,64 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Treasuries stieg im Gegenzug auf 4,03 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert