ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung geht weiter dank Zinsfantasie

dpa-AFX

Veröffentlicht am 10.10.2023 22:19

Aktualisiert 10.10.2023 22:30

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zuletzt zwei guten Börsentagen hat sich die Erholung an den US-Aktienmärkten am Dienstag fortgesetzt. Angetrieben wurden die Kurse von der Hoffnung, dass der Reigen der Zinserhöhungen in den USA ein Ende finden könnte. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 0,40 Prozent auf 33 739,30 Zähler. Es war der dritte Tag in Folge mit Kursgewinnen. In der vergangenen Woche war der Dow noch auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten gefallen.

Der Chef der regionalen Notenbank von Atlanta, Raphael Bostic, bekräftigte am Dienstag seine Ansicht, dass die Leitzinsen in den USA wohl nicht noch weiter erhöht werden müssen. Die Geldpolitik der Federal Reserve sei nun restriktiv genug, so Bostic, um die Inflation wieder in Richtung zwei Prozent zu bewegen. Das verlieh den US-Börsen (ETR:SXR4) Auftrieb. Am US-Anleihemarkt gaben hingegen die Zinsen auf Staatsanleihen ihre zwischenzeitlichen Gewinne großteils wieder ab.

Der marktbreite S&P 500 gewann am Dienstag 0,52 Prozent auf 4358,24 Punkte. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 legte um 0,56 Prozent auf 15 131,52 Zähler zu.

"Die großen Zentralbanken haben die Spitzen bei den Zinsniveaus wohl erreicht", schrieb Ökonom David Folkerts-Landau von der Deutschen Bank (ETR:DBKGn). Für die Vereinigten Staaten zeichne sich eine sanfte Landung der Konjunktur an. Die Inflation habe nachgegeben, ohne dass es zu Verspannungen am Arbeitsmarkt gekommen sei.

Unter den Einzelwerten am Aktienmarkt stand der Getränke- und Snackhersteller Pepsico (NASDAQ:PEP) im Blick, dessen höhere Gewinnprognose die Anleger mit einem Kursaufschlag von 1,9 Prozent honorierten. Die Papiere des Kontrahenten Coca-Cola (NYSE:KO) gewannen 2,2 Prozent und lagen hinter Boeing (NYSE:BA) auf Rang zwei im Leitindex Dow.

Unity Software (NYSE:U) gewannen 1,9 Prozent. Es kam am Markt gut an, dass sich Vorstandschef John Riccitiello vom Software-Entwickler für Videospiele zurückzieht. Damit sollten Investoren wieder Vertrauen gewinnen, sagte ein Analyst. Die Aktie war in den vergangenen Monaten stark gefallen.

Die Anteile von Juniper Networks (NYSE:JNPR) büßten 1,3 Prozent ein, nachdem die Großbank JPMorgan (NYSE:JPM) die Kaufempfehlung für die Papiere des Netzwerkausrüsters zurückgezogen hatte. Die Anteile des Herstellers von Elektroautos Rivian (NASDAQ:RIVN) zogen dagegen um 4,6 Prozent an, angetrieben von einer neuen Kaufempfehlung von UBS (SIX:UBSG).

Der Euro legte zum US-Dollar leicht zu und wurde im späten New Yorker mit 1,0604 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf (Montag: 1,0531) Dollar festgesetzt, der Dollar hatte damit (0,9495) Euro gekostet.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Am US-Anleihemarkt gab der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) um 0,10 Prozent auf 107,73 Punkte nach. Die Rendite zehnjähriger Anleihen lag wenig bewegt bei 4,65 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert