ROUNDUP/Aktien New York: Neue Rekordhochs bei Dow und S&P 500 am 'Black Friday'

dpa-AFX

Veröffentlicht am 25.11.2016 17:06

Aktualisiert 25.11.2016 17:20

ROUNDUP/Aktien New York: Neue Rekordhochs bei Dow und S&P 500 am 'Black Friday'

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street ist die Rekordjagd am sogenannten "Black Friday" in eine neue Runde gegangen. Nach der feiertagsbedingten Pause am Vortag erreichte der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) bei 19 146,22 Punkten eine neue Bestmarke. Zuletzt stand ein Plus von 0,27 Prozent auf 19 135,22 Punkte zu Buche.

Auch der breite S&P-500-Index (S&P 500) schwang sich am Freitag zu einem Rekordhoch auf, und zwar bei 2210,42 Punkten. Zuletzt rückte das Börsenbarometer um 0,25 Prozent auf 2210,20 Punkte vor.

Unter den Technologiewerten indes schrammte der Nasdaq Composite (NQI:COMPX) an einer neuen Bestmarke vorbei und bewegte sich zuletzt mit plus 0,13 Prozent auf 5387,50 Punkte nur wenig vom Fleck. Der Nasdaq-100-Index rückte um 0,17 Prozent auf 4862,19 Punkte vor.

Derweil griffen die Anleger auch bei den Nebenwerten zu: Der weltweit beachtete Index Russell 2000 erreichte erneut ein Rekordhoch.

Der "Black Friday" zeichnet sich durch viele Schnäppchenangebote aus und gilt als Start in die Weihnachtseinkaufsaison. Damit ist der Tag nach "Thanksgiving" auch ein wichtiger Indikator für die aktuelle US-Konsumstimmung.

"Da heutzutage immer mehr Umsätze aus den Ladengeschäften in die virtuelle Welt verlagert werden, sollten Anleger diesbezüglich allerdings auch den gleich darauf folgenden 'Cyber Monday' im Auge behalten, wenn die Internet-Shops die Konsumenten mit vielen Schnäppchenangeboten locken", empfiehlt LBBW-Analystin Antje Laschewski.

Unter den Einzelwerten standen deshalb vor allem Einzelhandelsaktien im Blick. So stiegen die Papiere des weltgrößten Handelskonzerns Wal-Mart (XETRA:WMT) (NYSE:WMT) um 0,64 Prozent.

Amazon-Anteilsscheine (NASDAQ:AMZN) (XETRA:AMZn) rückten etwas moderater vor. Der weltgrößte Online-Händler befindet sich Kreisen zufolge in Gesprächen zwecks Übernahme des in Dubai ansässigen Wettbewerbers Souq.com. Als möglicher Kaufpreis wurde eine Summe von rund 1 Milliarde US-Dollar genannt.

An der Spitze des Nasdaq 100 zogen die Papiere von Ctrip.com (NASDAQ:CTRP) um knapp 12 Prozent an. Der chinesische Online-Reiseanbieter will die britische Reisesuchmaschine Skyscanner kaufen und so seinen Marktanteil erhöhen.

Die Aktien von Johnson & Johnson (XETRA:JNJ) (NYSE:JNJ) verteuerten sich um rund 1 Prozent. Der Konsumgüterkonzern ist an einer Übernahme des Schweizer Biotech-Unternehmens Actelion (VTX:ATLN) interessiert sein. Die Schweizer bestätigten am Freitag, von den Amerikanern kontaktiert worden zu sein. An der Börse war Actelion am Donnerstag umgerechnet rund 15 Milliarden Euro wert, am Freitag bereits 13 Prozent mehr.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ansonsten verlief der Handel in ruhigen Bahnen. Wegen des Erntedankfestes schließt die Wall Street bereits um 13 Uhr Ortszeit (19 Uhr MEZ).

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert