ROUNDUP/Aktien New York: Konjunkturdaten und Quartalsberichte trüben Stimmung

dpa-AFX

Veröffentlicht am 14.10.2015 17:28

ROUNDUP/Aktien New York: Konjunkturdaten und Quartalsberichte trüben Stimmung

NEW YORK (dpa-AFX) - Durchwachsene Konjunkturdaten und Geschäftszahlen großer Konzerne haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) fiel um 0,46 Prozent auf 17 003,02 Punkte, nachdem tags zuvor eine siebentägige Gewinnserie gerissen war.

Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) sank zur Wochenmitte um 0,33 Prozent auf 1997,12 Punkte und der technologielastige Index Nasdaq 100 büßte 0,30 Prozent auf 4339,95 Punkte ein.

In den USA waren die Umsätze des Einzelhandels im September nur leicht gestiegen. Der private Konsum als wesentliche Stütze der US-Konjunktur scheine einen Gang zurückgeschaltet zu haben, schrieb Analyst Bernd Krampen von der NordLB in einer Studie. Eine Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed im Dezember werde daher etwas unwahrscheinlicher. Im weiteren Handelsverlauf wird dann noch der Konjunkturbericht der US-Notenbank, das so genannte "Beige Book", erwartet.

Auf Unternehmensseite sorgte der Einzelhandelsriese Wal-Mart (NYSE:WMT) (XETRA:WMT) für Verstimmung. Dessen Aktien sackten als Schlusslicht im Dow Jones um mehr als 8 Prozent ab, nachdem der Konzern sich auf einer Investorenveranstaltung verhalten zur Gewinnentwicklung im übernächsten Geschäftsjahr geäußert hatte.

Für die Papiere des Chipkonzerns Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) ging es um mehr als 1 Prozent nach unten. Der Umsatz des Halbleiter-Marktführers war im dritten Quartal praktisch auf Vorjahresniveau geblieben.

Die Reaktionen auf Quartalsberichte aus der Finanzbranche fielen gemischt aus. Die größte US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) (ETR:CMC) enttäuschte die Erwartungen trotz eines Milliardengewinns. Dieser war aber vor allem geringeren Ausgaben zu verdanken gewesen. Die Kurs fiel um fast 3 Prozent. Die Papiere der Großbank Wells Fargo (NYSE:WFC) (ETR:NWT) sanken um mehr als 1 Prozent.

Bei der Bank of America (NYSE:BAC) (ETR:NCB) honorierten die Anleger hingegen eine fortgesetzte Geschäftserholung mit einem Kursplus von 1,41 Prozent. Für die Aktien des größten Vermögensverwalter der Welt, Blackrock (NYSE:BLK), ging es nach einer besser als gedachten Gewinnentwicklung um rund 2 Prozent nach oben.

Die in den vergangenen Monaten arg gebeutelten Papiere des Speicherchip-Herstellers Sandisk (NASDAQ:SNDK) (FSE:SSK) schossen um 10 Prozent nach oben. Das Unternehmen lote mit Hilfe einer Investmentbank einen Verkauf aus, hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg zuvor unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise gemeldet.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert