ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert nach Rekordlauf - Griechenland im Fokus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 29.12.2014 17:02

ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert nach Rekordlauf - Griechenland im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Wall Street ist bei ihrer Jahresendrally zunächst etwas die Puste ausgegangen. Nachdem die US-Standardwerte ihren Rekordlauf in der Weihnachtswoche fortgesetzt hatten, bewegten sie sich am Montag kaum vom Fleck.

Der meistbeachtete Aktienindex Dow Jones Industrial (Dow 30) stand mit plus 0,05 Prozent auf 18 063,25 Punkte knapp unter seinem am Freitag erreichten Hoch bei 18 103,45 Punkten. Für den S&P-500-Index (S&P 500) ging es um 0,19 Prozent auf 2092,84 Punkte nach oben. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 0,06 Prozent auf 4316,79 Punkte vor.

Die Blicke der Finanzmärkte richteten sich einmal mehr auf Griechenland. Dort war die Wahl eines neuen Staatspräsidenten auch im dritten Anlauf gescheitert. Die laut Verfassung nun notwendigen, vorgezogene Parlamentswahlen in dem pleitebedrohten Land sollen am 25. Januar stattfinden. Umfragen zufolge würde die Linke von Alexis Tsipras aus den Wahlen als stärkste Kraft hervorgehen, die absolute Mehrheit aber verfehlen. Tsipras lehnt die Spar- und Reformpolitik der Regierung und der internationalen Geldgeber ab.

Jüngst hatte es an den Finanzmärkten bereits Befürchtungen um ein Wiederaufflammen der Krise in dem Land gegeben. Experten sehen zunächst allerdings vor allem Risiken für Griechenland selbst.

Mit Blick auf die Einzelwerte setzten die Papiere von Gilead Sciences (NASDAQ:GILD) ihre Erholung fort und verteuerten sich um mehr als drei Prozent. Zu Beginn der Vorwoche waren die Titel stark unter Druck geraten, da Kosten für Gileads Hepatitis-Mittel Sovaldi und Harvoni ab dem 1. Januar von einigen US-Krankenkassen nicht mehr erstattet werden. Nun stützte ein positiver Analystenkommentar der Bank Morgan Stanley.

Am Dow-Ende büßten die Aktien von IBM (NYSE:IBM) (XETRA:IBM) 1,08 Prozent auf 160,59 US-Dollar ein. Im auslaufenden Jahr haben die Titel bis dato knapp 15 Prozent an Wert verloren und sind damit der größte Verlierer im Dow. Bereits 2013 hatten die Aktien auf Jahressicht die rote Laterne innegehabt. Beim Computerurgestein waren die Geschäfte jüngst schlechter als erwartet gelaufen.

Im S&P 500 zählten Aktien aus der Energiebranche zu den Favoriten. So zogen an der Indexspitze die Papiere des im Bereich Ölfeldservice und Erdölförderung tätigen Unternehmens Nabors Industries (NYSE:NBR) um 4,76 Prozent an. Titel von Newfield Exploration (NYSE:NFX) kletterten um knapp 2 Prozent nach oben. Die Ölpreise waren zu Wochenbeginn gestiegen. Händler begründeten die Kauflaune kurz vor dem Jahresende mit dem Brand eines wichtigen Öllagers im Förderland Libyen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert