ROUNDUP/Aktien New York: Dow kommt nicht vom Fleck

dpa-AFX

Veröffentlicht am 31.03.2016 16:42

ROUNDUP/Aktien New York: Dow kommt nicht vom Fleck

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen sind am Donnerstag im frühen Handel noch nicht recht in Fahrt gekommen. Vor der Bekanntgabe der offiziellen Arbeitsmarktzahlen am Freitag dürften sich viele Anleger zurückhalten und riskante Aktien meiden, sagte Marktexperte Craig Erlam vom Währungshändler Oanda. Im Fokus bleibt die US-Geldpolitik: Seit Dienstag hatten die Börsen mit Kursgewinnen auf Aussagen der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen reagiert. Die Veröffentlichung neuer Konjunkturdaten brachte kein neues Leben ins Marktgeschehen.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) notierte zuletzt 0,01 Prozent niedriger bei 17 714,06 Punkten. Am Vortag hatte der US-Leitindex den höchsten Schlusskurs des Jahres erreicht. Seit Monatsanfang steht das weltweit wichtigste Börsenbarometer mehr als 7 Prozent im Plus. Für das erste Quartal deutet sich somit ein Gewinn von knapp 2 Prozent an. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) zeigte sich am Donnerstag praktisch unverändert bei 2063,86 Punkten. Der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 rückte um 0,13 Prozent auf 4496,69 Zähler vor.

In den USA hatte sich das Geschäftsklima in der Region Chicago im März deutlich stärker aufgehellt als erwartet. Der Einkaufsmanagerindex war von 47,6 Punkten im Vormonat auf 53,6 Punkte gestiegen. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 50,7 Punkten gerechnet. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war unerwartet gestiegen.

Unter den Einzelwerten legten Tesla-Aktien (NASDAQ:TSLA) um 0,48 Prozent. Weit nach Börsenschluss wird der Elektroauto-Pionier sein erstes Fahrzeug für den Massenmarkt vorstellen. Die Erwartungen an das "Model 3" sind riesig. Der Wagen habe "das Potenzial, den Markt für Elektroautos dramatisch auszuweiten", frohlocken die Analysten der Investmentbank Goldman Sachs. Experten der britischen Barclays-Bank fürchten dagegen ein "Model-3-Dilemma". Seit einem Tief Mitte Februar hatten Tesla-Papiere bis zu 70 Prozent gewonnen und sich damit fast vollständig vom herben Rückschlag seit Jahresbeginn erholt.

IBM (NYSE:IBM) waren mit einem Plus von zuletzt 2,15 Prozent auf 151,60 US-Dollar Spitzenreiter im Dow. Die Titel des IT-Konzerns profitierten von optimistischen Aussagen der Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS). Diese hatten ihr Kursziel für die Papiere von 140 auf 168 Dollar erhöht und die Einstufung auf "Overweight" belassen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert