ROUNDUP/Aktien New York: Dow kaum verändert - Anleger halten sich zurück

dpa-AFX

Veröffentlicht am 31.10.2016 16:54

ROUNDUP/Aktien New York: Dow kaum verändert - Anleger halten sich zurück

NEW YORK (dpa-AFX) - Wie in den vorangegangenen Handelstagen und -wochen hat sich der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) auch zum Auftakt der neuen Woche nur wenig bewegt. Er knüpfte an seine träge Vorstellung vom Freitag an und legte zuletzt um 0,10 Prozent auf 18 179,71 Punkte zu. Für den Monat Oktober zeichnet sich damit ein Verlust von rund 0,7 Prozent ab.

Der breite S&P-500-Index (S&P 500) rückte am Montag um 0,27 Prozent auf 2132,12 Zähler vor. Der technologielastige Nasdaq-100-Index stieg um 0,30 Prozent auf 4819,86 Punkte.

Die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank sowie die erneut hochkochende E-Mail-Affäre um Hillary Clinton, die gegen den Republikaner Donald Trump um das Amt als neuer Präsident der Vereinigten Staaten kämpft, sorgten für Verunsicherung und Zurückhaltung, hieß es. Im Mittelpunkt der E-Mail-Affäre steht die Frage, ob Clinton durch die Nutzung ihres - relativ hackeranfälligen - privaten Servers die Sicherheit der Nation gefährdet und sich damit strafbar gemacht hat.

Experten rechnen zwar nicht mit einem Zinsschritt seitens der Fed im November, dass zunächst der Ausgang der US-Präsidentenwahl abgewartet werden dürfte, dennoch stellt die Sitzung ein Unsicherheitsfaktor dar. Die aktuellen Konjunkturdaten fielen unterdessen gemischt aus: So stiegen zwar die Konsumausgaben im September deutlich und auch die Inflation zog an, doch zugleich trübte sich im Oktober das Geschäftsklima in der wichtigen Wirtschaftsregion Chicago überraschend stark ein.

Während unternehmensseitig die Berichtssaison zum Wochenstart noch weitgehend pausierte, standen vor allem Übernahmethemen und Analystenurteile im Fokus: Die Papiere von Baker Hughes (NYSE:BHI) gaben nach ersten Gewinnen zuletzt um 1,66 Prozent nach, während General Electric (NYSE:GE) (NYS:GE) (XETRA:GEC) im Dow um 0,29 Prozent stiegen. Der US-Industriekonzern GE legt sein Öl- und Gasgeschäft mit dem Ölfeldausrüster zusammen und wird größter Anteilseigner.

Der US-Telekomanbieter Centurylink (NYSE:CTL) will den Breitbandspezialisten Level 3 (NYSE:LVLT) für insgesamt 34 Milliarden US-Dollar in bar und Aktien übernehmen. Die Aktien von Level 3 legten daraufhin um 4,70 Prozent zu. Die Centurylink-Papiere fielen hingegen um knapp 11 Prozent.

Im Leitindex Dow wurden die Anteilsscheine von Nike (NYSE:NKE) (XETRA:NKE), ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) und Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV) von Umstufungen bewegt. So büßten Nike am Dow-Ende 3,08 Prozent ein, nachdem die Papiere des Sportartikel-Herstellers Händlern zufolge von der Bank of America/Merrill Lynch auf "Underperform" abgestuft wurde.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

ExxonMobil büßten 1,07 Prozent ein, während Chevron an der Dow-Spitze um 1,43 Prozent stiegen. Die US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) strich die Aktie des US-Ölkonzerns Exxon von ihrer "Conviction Buy"-Liste und stufte sie auf "Neutral" ab. Analyst Neil Mehta sieht vorerst kaum Treiber für deutliche Kursgewinne. Die Papiere von Chevron hätten mehr Potenzial, schrieb er und setzte nun den Konkurrenten auf die Liste der Top-Kaufempfehlungen. Chevron sei an einem positiven Wendepunkt angelangt, das Produktionsvolumen dürfte sich deutlich verbessern. Hinzu kämen neue Projekte sowie die erholten Ölpreise.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert