ROUNDUP/Aktien New York: Berichtssaison sorgt für gute Stimmung

dpa-AFX

Veröffentlicht am 15.04.2015 17:18

Aktualisiert 15.04.2015 19:21

ROUNDUP/Aktien New York: Berichtssaison sorgt für gute Stimmung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Berichtssaison der Unternehmen hat an der Wall Street am Mittwoch für gute Laune gesorgt. Börsianer verwiesen insbesondere auf besser als befürchtet ausgefallene Geschäftszahlen des Chipkonzerns Intel. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30) stieg zuletzt um 0,51 Prozent auf 18 128,92 Punkte. Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) gewann 0,55 Prozent auf 2107,38 Zähler und der Nasdaq 100 rückte um 0,46 Prozent auf 4417,80 Punkte vor.

Neben den Geschäftszahlen auf Unternehmensseite richteten sich die Blicke auf durchwachsene Konjunkturdaten. Zwar hatte sich die Stimmung am US-Immobilienmarkt überraschend stark aufgehellt. Die Produktion der Industrie in den USA war aber überraschend stark gefallen und die Stimmung in der Industrie des Bundesstaats New York hatte sich unerwartet eingetrübt.

Dem Analysten Bernd Krampen von der NordLB zufolge sprechen die Zahlen zur Industrieproduktion für ein Abwarten der US-Notenbank mit Blick auf eine erste Zinserhöhung seit der Finanzkrise. Bereits in den vergangenen Wochen hatten Anleger teils positiv auf schwache Daten aus der US-Wirtschaft reagiert. Sie hoffen auf eine spätere Zinswende - gilt doch die Geldflut der Notenbanken als ein wichtiger Treiber der Aktienmarktrally der vergangenen Jahre.

Intel-Aktien (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) verteuerten sich als Favorit im Dow Jones Industrial um 4 Prozent. Analysten lobten das Geschäft mit Prozessoren für Rechenzentren. Unter den wenigen Verlierern im US-Leitindex waren die Aktien von McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) mit einem Minus von 0,33 Prozent.

Die Papiere von Delta Air Lines (NYSE:DAL) profitierten von unerwartet guten Quartalszahlen und rückten um 3,39 Prozent vor. Keinen Grund zur Freude hatten hingegen die Aktionäre der Bank of America (NYSE:BAC) (ETR:NCB). Die erhoffte Erholung bei dem Finanzkonzern lässt auf sich warten. Die Erträge sanken um sechs Prozent. Dabei machten die niedrigen Zinsen dem Konzern zu schaffen. Zudem profitierte die Bank kaum vom belebten Handel an den Kapitalmärkten. Der Kurs gab um 0,54 Prozent nach.

Kursverluste auch bei den Aktien von Google (NASDAQ:GOOG) (ETR:GGQ1): Sie fielen um rund 1 Prozent. Im Streit um die Marktmacht des Suchmaschinenbetreibers droht die EU-Kommission mit einer Milliardenstrafe. Die EU-Behörde wirft Google unfairen Wettbewerb vor. Zudem nimmt die EU-Kommission die Dominanz von Googles Betriebssystem Android unter die Lupe, das auf Smartphones und anderen mobilen Geräten läuft.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert