ROUNDUP/Aktien New York: Ausverkauf geht weiter - Netflix schockt Anleger

dpa-AFX

Veröffentlicht am 21.01.2022 16:20

Aktualisiert 21.01.2022 16:30

NEW YORK (dpa-AFX) - Auch nach dem heftigen Rücksetzer der vergangenen Tage fehlt den US-Börsen die Kraft zu einer Gegenbewegung. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) gab am Freitag im frühen Handel um 0,19 Prozent auf 34 650 Punkten nach. Auf Wochensicht bahnt sich damit ein Verlust von etwa dreieinhalb Prozent an. Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Morgen (Ortszeit) um 0,90 Prozent auf 4442 Punkte weiter abwärts.

Für große Enttäuschung sorgte eine überraschend schwache Prognose von Netflix für die Nutzerzahlen, die die Netflix-Aktie (NASDAQ:NFLX) einbrechen ließ. Mit einem Verlust von fast 24 Prozent waren Netflix mit Abstand größter Verlierer im technologielastigen Nasdaq 100 . Der Auswahlindex gab denn auch mit minus 1,24 Prozent auf 14 663 Zähler erneut deutlich stärker nach. Er fiel auf den tiefsten Stand seit Oktober 2021. 

 

Netflix sandte mit einem massiv enttäuschenden Ausblick auf die Kundenzahlen Schockwellen in den Technologiesektor und besonders in die Streaming-Branche. Die Aktien anderer Anbieter wie Walt Disney (NYSE:DIS) , ViacomCBS oder FuboTV (NYSE:FUBO) sackten um vier bis sieben Prozent ab. 

Der Schock wegen Netflix sitzt tief und ist Wasser auf die Mühlen derer, die die Tech-Aktien für überbewertet halten. Wegen Inflationssorgen werden die Branchenpapiere schon seit Wochen verkauft. "Steigende Zinsen und dann noch niedrigere Wachstumserwartungen", kommentierte Marktbeobachter Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Seiner Ansicht nach könnte Netflix "symptomatisch sein für das, was dem Aktienmarkt in den kommenden Wochen und Monaten noch bevorsteht". 

Die Aktien von Netflix stürzten auf den tiefsten Stand seit April 2020. Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen nur noch 2,5 Millionen neue Kunden. Die Prognose für die Neuabonnenten im ersten Quartal sei nicht einmal halb so hoch wie gedacht, betonte Mark Mahaney vom Analysehaus Evercore ISI. Zudem belastet der starke Dollar die Einnahmen des Unternehmens auf den Märkten außerhalb der USA. Betriebs- und Reingewinn werden laut dem Management zurückgehen. 

Die Anteilscheine von Schlumberger verloren trotz positiver Quartalszahlen 1,9 Prozent. Der Ausrüster für die Ölindustrie meldete einen Gewinnanstieg von 61 Prozent für das vierte Quartal. Dies sowie der höhere Quartalsumsatz übertrafen die Schätzungen der Analysten. 

Die Aktien von Curevac (NASDAQ:CVAC) und Novavax (NASDAQ:NVAX) sackten um 11,5 beziehungsweise 4,6 Prozent ab. Sie litten Händlern zufolge erneut unter den Aussichten auf eine sich weltweit bessernde Lage in der Corona-Pandemie. So hatte das Analytikunternehmen Airfinity die Absatzerwartungen für die Corona-Impstoffe wegen der durch einen milderen Infektionsverlauf geprägten Omikron-Variante gesenkt./bek/he

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert