ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Erholung zum 'Hexensabbat'

dpa-AFX

Veröffentlicht am 21.06.2013 10:16

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem massiven Rutsch am Donnerstag hat sich der Dax am Freitag zunächst leicht erholt. Nach dem jüngsten Rücksetzer blieben die Anleger allerdings skeptisch, sagte Händlerin Anita Paluch von Gekko Markets. Angesichts des großen Verfalls ('Hexensabbat') an den Terminbörsen dürfte der Handel aber volatil verlaufen. Der Dax stieg im frühen Handel um 0,27 Prozent auf 7.950,18 Punkte. Für den MDax ging es um 0,16 Prozent auf 13.797,43 Punkte nach oben, während der TecDax um 0,04 Prozent auf 933,29 Punkte fiel. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone stand zuletzt 0,51 Prozent höher bei 2.599,58 Punkten.

Börsianer machten vor allem die deutliche Erholung an den asiatischen Börsen im Handelsverlauf für die positive Stimmung verantwortlich. Der Nikkei-225-Index schloss nach einem größtenteils schwachen Verlauf um mehr als anderthalb Prozent fester. Positiv werde vor allem gewertet, dass sich Chinas Zentralbank Gerüchten zufolge der Liquiditätsprobleme der Banken des Landes angenommen, und acht Milliarden US-Dollar in den Markt gepumpt habe, hieß es. Allerdings zitierte die Nachrichtenagentur Market News International (MNI) eine Quelle aus dem nahen Umfeld der Zentralbank, wonach Berichte über ein Eingreifen fehlerhaft seien.

SOFTWARE-TITEL IM BLICK NACH ZAHLEN DER KONKURRENZ

Software-Titel litten unter den Resultaten ihrer US-Wettbewerber. SAP fielen um 1,54 Prozent, nachdem sich gezeigt hatte, dass Oracle es derzeit nicht schafft, das Geschäft wieder in Schwung zu bringen. Software AG verbilligten sich um 0,39 Prozent. Der Konkurrent Tibco hatte zuvor die Markterwartungen verfehlt. Commerzbank-Analyst Thomas Becker wies allerdings darauf hin, dass die Software AG in den USA Marktanteile zu gewinnen scheine.

Auch Analystenkommentare sorgten für Bewegung. Goldman Sachs startete die Aktien der Merck KGaA mit 'Sell' und sprach für Bayer-Titel eine frische Kaufempfehlung aus. Bayer verteuerten sich daraufhin um 1,51 Prozent, während Merck KGaA um knapp zwei Prozent nachgaben.

SMA SACKEN NACH AUSSAGEN ZUR GESCHÄFTSENTWICKLUNG AB

Für ThyssenKrupp ging es um 0,89 Prozent nach oben. Eine Investorenveranstaltung des Industriekonzerns habe gezeigt, dass die Sorgen einiger Investoren um eine Kapitalerhöhung überzogen sein könnten, sagte ein Händler. Auch für die Aktien der Deutschen Telekom war die Stimmung positiv. Sie rückten um 0,78 Prozent vor. Der US-Telefonanbieter AT&T bleibt offenbar an europäischen Telekommunikations-Unternehmen interessiert. Auf der potenziellen Einkaufsliste steht nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg auch das britische Mobilfunkunternehmen EE, das France Telecom und der Deutschen Telekom gehört.

Die im TecDax notierten Aktien des krisengeschüttelten Wechselrichterherstellers SMA Solar sackten um viereinhalb Prozent ab. Das Unternehmen hatte am Vortag einen erneuten Umsatzrückgang im zweiten Quartal angekündigt. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen operativ bestenfalls ein ausgeglichenes Ergebnis. Insgesamt habe der Investorentag ihn in seiner vorsichtigen Haltung bestärkt, sagte der Analyst Georg Remshagen von der Commerzbank. Er erwartet, dass SMA in diesem und im kommenden Jahr in der Verlustzone bleiben wird./mis/rum

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert