Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabilisiert sich auf Halbjahreshoch

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 17.04.2019 09:44

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabilisiert sich auf Halbjahreshoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem Halbjahreshoch am Vortag ist der Dax (DAX) zur Wochenmitte nahezu unverändert in den Handel gestartet. Die leicht positive Stimmung an den meisten Börsen in Übersee trug dazu bei, dass der deutsche Leitindex seine Gewinne hielt. Im frühen Geschäft legte er um 0,08 Prozent auf 12 111,59 Punkte zu. Der MDax (MDAX) gab um 0,11 Prozent auf 25 746,88 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx (Euro Stoxx 50) stieg zugleich um 0,02 Prozent auf 3464,11 Punkte.

Unterstützend wirkt laut Helaba-Analyst Ulrich Wortberg derzeit die "erhöhte Risikobereitschaft infolge nachlassender Konjunktursorgen". Aktuelle Daten aus China untermauerten diese Einschätzung. Die Wirtschaft der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft wuchs im ersten Quartal mit 6,4 Prozent schneller als erwartet.

Unter den Einzelwerten im Dax sackten die Aktien der Deutschen Telekom (4:DTEGn) mit minus 1,9 Prozent an das Index-Ende. Das "Wall Street Journal" hatte berichtet, dass die geplante Fusion der Tochter T-Mobile US (2:TMUS) mit dem Mobilfunkrivalen Sprint in den USA auf erheblichen Widerstand der Kartellwächter gestoßen ist. In der derzeit geplanten Form dürften die Wettbewerbshüter dem Vorhaben wohl nicht zustimmen, hieß es unter Berufung auf Insider. Die Unternehmen und das US-Justizministerium äußerten sich bislang nicht.

Ein kurz vor Handelsschluss am Vortag veröffentlichter Bericht des "Manager Magazins" zur Commerzbank (4:CBKG) gab den Papieren des Frankfurter Geldhauses weiter Auftrieb. Nach einem Kursplus von rund 3 Prozent am Dienstag stiegen sie nun um weitere 2,7 Prozent. Das Wirtschaftsmagazin hatte über ein Kaufinteresse des niederländischen Finanzkonzerns ING (7:INGA) berichtet.

Der Windkraftanlagen-Bauer Nordex (4:NDXG) meldete für das erste Quartal laut Händlern "starke Auftragseingänge" im ersten Quartal. Die Aktien, deren Wert sich im bisherigen Jahresverlauf bereits verdoppelt hatte, legten um 0,6 Prozent zu.

Um etwas mehr als 1 Prozent ging es zudem für die Anteile des Nutzfahrzeugzulieferers SAF-Holland (112:SFQN) nach oben. SAF erhielt einen langfristigen Millionenauftrag vom österreichischen Lkw-Trailer-Hersteller Schwarzmüller.

Dass die Privatbank Berenberg nun positiver für Brenntag (4:BNRGn) gestimmt ist und sie zum Kauf empfiehlt, verhalf den Papieren zu einem Kursgewinn von 1,8 Prozent. Im Fall eines nachlassenden weltweiten Wachstums biete der Chemikalienhändler ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell, hieß es.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert