Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt etwas weiter vor

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 21.02.2019 10:06

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt etwas weiter vor

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Donnerstag an seine jüngsten Gewinne angeknüpft. Im frühen Handel stieg der deutsche Leitindex um 0,13 Prozent auf 11 416,51 Punkte.

Etwas Rückenwind liefert einmal mehr die Hoffnung, dass sich die USA und China zeitnah im Handelsstreit einigen. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf damit vertraute Personen berichtet, dass China und die USA an Memoranden für ein Handelsabkommen arbeiteten.

Für den MDax (MDAX) der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,22 Prozent auf 24 347,45 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) bewegte sich kaum vom Fleck.

Für weitere Impulse sorgte die auf Hochtouren laufenden Berichtssaison, unter anderem mit Zahlen der Deutschen Telekom (4:DTEGn). Der Telekomkonzern profitierte zwar vor der geplanten Milliardenübernahme in den USA weiter kräftig vom Aufschwung der US-Tochter. Der Ausblick auf 2019 aber sei sehr konservativ, schrieb der Experte Wilton Fry vom Analysehaus RBC. Insofern fielen die T-Aktien unter den schwächsten Werten im Dax um knapp 2 Prozent.

Der Konsumgüterkonzern Henkel (4:HNKG_p) erhöht trotz eines Gewinnrückgangs die Dividende. Die Anleger honorierten dies mit einem Plus von 0,66 Prozent.

Ansonsten spielte die Musik eher im MDax. So verschreckte der Halbleiterkonzern Siltronic (4:WAFGn) seine Investoren mit einem pessimistischen Ausblick derart, dass die Papiere am Index-Ende um rund 10 Prozent einknickten.

Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub (4:FPEG_p) möchte nach einem Rekordumsatz 2018 zwar auch im laufenden Jahr weiter zulegen. Allerdings rechnet das Unternehmen 2019 aufgrund geplanter Investitionen in neue und bestehende Werke mit einem operativen Gewinn unter dem Vorjahreswert. Die Anteilsscheine büßten fast 8 Prozent ein.

Ein positives Ausrufezeichen aber setzte Fielmann (112:FIEG). Die Optikerkette erreichte dank guter Geschäfte im vierten Quartal die Jahresziele und will die Dividende erneut anheben. Die Papiere legten um fast 1 Prozent zu.

Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax (SDAX) waren die Aktien von SAF-Holland (112:SFQN) mit einem Minus von rund 10 Prozent. Der Zulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie habe zwar mit seinem Umsatz ihre Schätzung übertroffen und mit dem Wachstum aus eigener Kraft über der eigenen Zielmarke gelegen, schrieb Analystin Yasmin Steilen von der Commerzbank (DE:CBKG). Doch der Ausblick auf 2019 lasse ein weiteres Übergangsjahr mit nur wenig Fortschritten bei den geplanten Kosteneinsparungen erwarten.

Auch der Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller Krones (4:KRNG) blickt vorsichtig auf das laufende Jahr. Da der Konzern nicht mit einer spürbaren Entlastung bei den Material- und Personalkosten rechnet, geht das Unternehmen von einer etwas geringeren Profitabilität aus. Die Anteilsscheine sackten um mehr als 8 Prozent ab.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert