ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt nach Kursrutsch wieder etwas zu

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.08.2022 10:13

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Dienstag nach dem Kursrutsch vom Wochenbeginn etwas stabilisiert. Der deutsche Leitindex legte im frühen Handel um 0,26 Prozent auf 13 265,59 Punkte zu.

Der Dax ringt nun im Bereich des 50-Tage-Durchschnitts, der den mittelfristigen Trend beschreibt, mit einer Stabilisierung. Seit dem Zwischenhoch nahe der 14 000-Punkte-Marke vor einer Woche hat der Leitindex knapp fünf Prozent verloren. Die Kursgewinne vom August sind damit dahin, mittlerweile steht er wieder auf dem niedrigsten Niveau seit Ende Juli.

Laut den Experten der Bank Credit Suisse (SIX:CSGN) fürchten die Anleger, dass die US-Notenbank Fed beim Symposium in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming in dieser Woche angesichts der hohen Inflation einen aggressiven Ton anschlagen könnte, was weitere Leitzinserhöhungen betrifft. Der Markt dürfte dabei vor allem die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag mit Spannung verfolgen.

Als Belastung kommt die angekündigte Pause russischer Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 Ende des Monats hinzu. Das hatte die Sorgen bezüglich eines drohenden Gasengpasses im Winter, inklusive Rationierung für die Industrie, wieder hochkochen lassen. Der europäische Gaspreis war daher nach oben geschnellt, was Inflationsängste nährte. Zuletzt beruhigte sich die Lage aber etwas.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Dienstag um 0,24 Prozent auf 26 072,25 Zähler, nachdem er zu Wochenbeginn um 3,6 Prozent eingebrochen war. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,2 Prozent.

Unter den Einzelwerten hierzulande richtete sich der Blick auf einige Nachzügler der Berichtssaison der Unternehmen. So gaben steigende Mieten in Ballungszentren TAG Immobilien (ETR:TEGG) im ersten Halbjahr weiter Auftrieb. Den Ausblick auf das laufende Jahr bestätigte der Konzern. Die Aktien zogen im MDax um knapp ein Prozent an.

Das Arzneimittelunternehmen Dermapharm (ETR:DMPG) machte dank einer guten Nachfrage vor allem nach Schmerz- und Entzündungspräparaten mehr Umsatz und steigerte auch das Ergebnis weiter. Ein Händler sah zwar den Quartalsumsatz über den Erwartungen, merkte aber an, dass die Profitabilität enttäuscht habe. Die bestätigten Jahresziele seien schwer zu erreichen. Die Papiere von Dermapharm fielen im Nebenwerteindex SDax um mehr als drei Prozent.

Im Dax erholten sich vor allem die Aktien jener konjunktursensibler Branchen, die am Vortag stark unter Druck geraten waren. So gewannen mit Covestro (F:1COV) und BASF (ETR:BASFN) zwei Unternehmen aus dem Chemiesektor 2,5 Prozent beziehungsweise 1,9 Prozent. Zudem griffen die Anleger wieder bei Automobilwerten zu.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert