ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt unter 14 000 Punkte

dpa-AFX

Veröffentlicht am 12.04.2022 09:52

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor wichtigen Inflationsdaten aus den USA hat der Druck auf den deutschen Aktienmarkt am Dienstag deutlich zugenommen. Der Dax rutschte gleich zur Eröffnung erstmals seit Mitte März wieder unter die runde Marke von 14 000 Punkten. Zuletzt verlor der deutsche Leitindex 1,91 Prozent auf 13 922 Punkte. In der Vorwoche hatte er sich noch knapp über der runden Marke halten können.

Der MDax gab in der ersten Handelsstunde um 1,37 Prozent auf 30 154 Zähler nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 1,8 Prozent. Am Vortag war bereits in den USA der Ausverkauf der Technologie-Werte (NYSE:XLK) bei steigenden Anleihen-Renditen weitergegangen. Am Morgen verzeichneten Asiens Börsen überwiegend Verluste.

Die US-Verbraucherpreise dürften im März weiter gestiegen sein auf ein 40-Jahreshoch, vermuten die Experten der Helaba. "Insofern wird sich die Fed in dem Ansinnen bestätigt sehen, die Leitzinsen in diesem Jahr mehrmals zu erhöhen. Ob die bereits ambitionierten Zinserwartungen noch forciert werden, bleibt abzuwarten."

Der Ukraine-Krieg und die weltweiten Lieferkettenprobleme, jüngst noch einmal verschärft durch neue Covid-Ausbrüche und Lockdowns in China, heizen die Inflation immer weiter an, sodass die Notenbanken unter Zugzwang stehen, ihre Geldpolitik weiter zu verschärfen - mit entsprechend negativen Folgen für die Börsen.

Veröffentlicht wird zudem am Vormittag mit den deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen ein weiterer wichtiger Frühindikator. Volkswirte rechnen mit einem erneuten Stimmungsrückgang, nachdem im Vormonat die Erwartungen der Finanzmarktteilnehmer aufgrund des Ukraine-Krieges und der Sanktionen gegen Russland mit einem noch nie dagewesenen Tempo gefallen waren.

Im Dax verbuchten am Morgen fast alle Aktien Verluste, dabei erwischte es die Deutsche Bank (DE:DBKGn) mit einem Minus von mehr als zehn Prozent am schlimmsten. Im MDax sackten Commerzbank (DE:CBKG) um fast neun Prozent ab. Grund ist ein Verkauf großer Aktienpakete durch einen Investor, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete.

Symrise (DE:SY1G) schlugen sich im Dax nach Zahlen des Konkurrenten Givaudan (SIX:GIVN) aus der Schweiz mit einem Abschlag von 0,2 Prozent erheblich besser als der Gesamtmarkt. Givaudan habe etwas besser abgeschnitten als erwartet, so der Tenor unter Analysten.

Evotec (DE:EVTG) zeigten sich nach Zahlen und Ausblick schwankungsanfällig. Zuletzt standen sie im MDax noch 0,6 Prozent tiefer, dämmten damit aber ihr zuvor größeres Minus etwas ein. Ein Händler bezeichnete die Prognosen für das laufende Jahr des Wirkstoffforschers als durchwachsen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Titel des Arzneiherstellers Dermapharm (DE:DMPG) profitierten unter den Favoriten im Nebenwerteindex SDax mit einem Kurszuwachs von 0,4 Prozent von einer deutlichen Anhebung der Dividende.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert