Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung wegen Iran und vor G20-Gipfel

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 25.06.2019 18:39

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung wegen Iran und vor G20-Gipfel

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Wegen anhaltender politischer Konflikte scheuen die Anleger an Europas Börsen weiter eine klare Positionierung. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss am Dienstag mit einem Minus von 0,32 Prozent bei 3444,36 Punkten. Das bedeutete den dritten Verlusttag in Folge für den Leitindex der Eurozone.

Ähnlich erging es dem französischen Cac 40 (CAC 40), der am Dienstag letztlich 0,13 Prozent auf 5514,57 Punkte abgab. Der britische FTSE 100 (GB0001383545) hielt sich indes wie schon am Vortag etwas besser und ging 0,08 Prozent fester bei 7422,43 Zählern aus dem Handel.

In der vergangenen Woche hatten Signale der Notenbanken für eine noch lockerere Geldpolitik die Börsenstimmung beflügelt. Doch angesichts der amerikanisch-iranischen Spannungen und vor dem nahenden G20-Gipfel, auf dem Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping über den Handelskonflikt beider Länder stattfinden sollen, hielten sich die Investoren zuletzt sichtbar zurück.

Aus Branchensicht hatten die Aktien von Bergbaukonzernen die Nase vorn: Der Subindex (Stoxx 600 Basic Resources PR) im marktbreiten Stoxx Europe 600 gewann 0,73 Prozent. Dazu passte, dass der Goldpreis seinen jüngsten Höhenflug fortsetzte. Das Edelmetall erhält derzeit von mehreren Seiten Zulauf. Zum einen sorgt die Aussicht auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank für Preisauftrieb. Der Grund: Gold hat einen "natürlichen" Zinsnachteil, weil es im Gegensatz zu vielen Finanzanlagen keine Erträge wie Zinsen abwirft. Dieser Nachteil wiegt mit fallenden Zinsen jedoch schwächer, was den Goldpreis treibt. Hinzu kommen die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Krisen in der Welt.

Schlusslicht in der Übersicht war dagegen der Index der Autoindustrie (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) mit einem Minus von über einem Prozent.

Unter den Einzelwerten ließ ein Übernahmeangebot die Aktien von Altran Technologies (9:ALTT) in Paris um über 22 Prozent auf 14,015 Euro nach oben schnellen, was den höchsten Stand seit dem Frühjahr 2018 bedeutete. Der Unternehmensberater Capgemini (9:CAPP) will den Technologieberater und Ingenieurdienstleister für 14 Euro je-Aktie übernehmen. Ohne Berücksichtigung von Schulden wäre der Deal damit 3,6 Milliarden Euro schwer. Die Anteilscheine von Capgemini zogen an der Cac-40-Spitze um fast achteinhalb Prozent an.

Die Transaktion könne helfen, die Bewertungslücke zum Wettbewerber Accenture zu schließen, sagte Analyst Neil Campling von der Bank Mirabaud. Laut seinem Kollegen Michael Briest von der schweizerischen Großbank UBS (SIX:UBSG) dürfte die Übernahme die Gewinne von Capgemini deutlich steigern.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert