ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Versöhnlicher Wochenausklang

dpa-AFX

Veröffentlicht am 14.09.2018 18:25

Aktualisiert 14.09.2018 18:35

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Versöhnlicher Wochenausklang

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben sich am Freitag mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. Auch auf Wochensicht hatten die Anleger Grund zur Freude. Die kräftige Zinserhöhung der türkischen Notenbank habe die Sorgen wegen eines möglichen Übergreifens der dortigen Krise auf andere Märkte etwas beruhigt, schrieb Analyst Jasper Lawler von der London Capital Group. Zudem erhöhten mögliche neue Gespräche zwischen den USA und China die Wahrscheinlichkeit, einen ausgewachsenen Handelskrieg zu vermeiden.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss 0,33 Prozent höher bei 3344,63 Punkten. Damit verbuchte der Eurozonen-Leitindex nach zwei schwachen Wochen ein Wochenplus von über anderthalb Prozent. Für den französischen Cac 40 (CAC 40) ging es am Freitag um 0,46 Prozent auf 5352,57 Punkte hoch. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,31 Prozent auf 7304,04 Punkte, womit er auf Wochensicht immerhin um moderate 0,36 Prozent zulegte.

Aus Branchensicht hatten am Freitag erneut die Autobauer und -zulieferer die Nase vorn: Der Subindex im marktbreiten Stoxx Europe 600 rückte um 1,24 Prozent vor. Hier stützte weiter die Hoffnung auf eine Entschärfung des amerikanisch-chinesischen Handelsstreits - wenngleich nach US-Präsident Donald Trump nun auch chinesische Staatsmedien vor zu hohen Erwartungen warnten.

Schlusslicht war dagegen - ebenfalls wie schon tags zuvor - der Index der Einzelhandelsunternehmen: Er verlor 0,54 Prozent. Hier belastete der mehr als vierprozentige Kursrutsch des Supermarktbetreibers Ahold Delhaize (7:AD), nachdem die Schweizer Bank UBS (SIX:UBSG) eine Verkaufsempfehlung für die Aktie ausgesprochen hatte. Für die Titel des britischen Wettbewerbers Morrison (3:MRW), die schon am Donnerstag unter schwachen Geschäftszahlen gelitten hatten, ging es um weitere mehr als 1 Prozent bergab.

Dagegen ließ ein gestrichenes Verkaufsvotum der US-Bank Merrill Lynch die Titel von STMicro (9:STM) um gut 2 Prozent steigen. Nachdem die von ihm beobachteten Aktien der europäischen Halbleiterbranche jüngst einen Rückschlag erlitten hätten, sei die negative Stimmung rund um die kurzfristige Nachfrage eingepreist, schrieb Analyst Adithya Metuku. Da die STMicro-Aktie zudem seit Mitte Juni mehr als 30 Prozent eingebüßt habe, sei sie nun bewertungsmäßig auf einem Tiefpunkt.

Die Anteilsscheine des Pharmaunternehmens Shire (3:SHP) gewannen über 2 Prozent, womit sie zu den Spitzenwerten im "Footsie" zählten. Chinas Wettbewerbsbehörde stimmte der 62 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Shire durch den japanischen Wettbewerber Takeda (20:4502) zu. Damit wurde eine wichtige Hürde in einem der Kernmärkte von Takeda genommen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert