ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Lahmer Handel - Banken im Fokus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 21.12.2016 18:38

Aktualisiert 21.12.2016 18:50

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Lahmer Handel - Banken im Fokus

PARIS/LONDON/MAILAND (dpa-AFX) - Einen Tag nach dem Jahreshoch im EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) haben Europas wichtigste Aktienmärkte wieder etwas nachgegeben. Der Eurozonen-Leitindex pendelte am Mittwoch in einer sehr engen Spanne und schloss mit einem Abschlag von 0,26 Prozent auf 3270,75 Punkten. Börsianer sprachen von einem ausgesprochen ruhigen Vorweihnachtshandel.

Der CAC 40 (CAC 40) gab in Paris um 0,33 Prozent auf 4833,82 Punkte nach. Der britische FTSE 100 (GB0001383545) ging mit minus 0,04 Prozent auf 7041,42 Punkte so gut wie unverändert aus dem Handel.

Im Fokus stand der Bankensektor nach negativen Nachrichten aus Italien und Spanien. So wurden in Mailand die Aktien der angeschlagenen toskanischen Traditionsbank Monte dei Paschi zeitweise wegen hoher Kursverluste vom Handel ausgesetzt. Am Ende des Tages stand ein Minus von rund 12 Prozent zu Buche. Die Lage bei dem ältesten Geldhaus der Welt spitzt sich zu. Einen Tag vor dem Ende des Verkaufs neuer Aktien, der die Bank mit frischem Geld versorgen und Staatshilfe abwenden soll, erklärte das Institut, dass ihm das Geld früher ausgeht als gedacht. Die flüssigen Mittel könnten nur noch für vier Monate reichen, hieß es.

Unterdessen billigte das Parlament die Regierungspläne für neue Schulden angesichts der sich verschärfenden Bankenkrise. Die Papiere des italienischen Kreditinstituts Intesa Sanpaolo (6:ISP), dem es im Vergleich zu vielen italienischen Wettbewerbern noch recht gut geht, beendeten den Handel mit plus 0,08 Prozent. Die Unicredit-Anteile (6:CRDI) gewannen gar 1,29 Prozent.

Spanische Kreditinstitute müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wegen unrechtmäßiger Zins-Klauseln in Verträgen zu Hypothekendarlehen Milliarden an Kreditnehmer zurückzahlen. Die BBVA-Papiere (11:BBVA) rutschten um 0,92 Prozent ab, die Aktien von Banco Santander (11:SAN) verloren 0,44 Prozent. Beide Papiere reduzierten aber im späten Handel ihre Verluste merklich.

Spitzenwert im Eurostoxx waren die Volkswagen-Aktien (4:VOWG_p) mit plus 1,87 Prozent, nachdem der Autobauer im Diesel-Skandal einen Kompromiss mit den US-Behörden erzielt hatte.

Im Schweizer SMI-Index (SMI) waren die Titel von Actelion (5:ATLN) der Tagessieger mit plus 6,44 Prozent. Für die wieder verbesserte Stimmung nach dem Vortagesrutsch sorgte zunächst eine Pressemeldung, wonach in den Übernahmegesprächen mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi (9:SASY) Fortschritte erzielt worden seien. Nachbörslich meldete der Konzern dann exklusive Gespräche mit Johnson & Johnson (J&J) (1:JNJ) aus den USA.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert