ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursverluste wegen steigender Unsicherheit

dpa-AFX

Veröffentlicht am 16.04.2015 18:59

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursverluste wegen steigender Unsicherheit

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Wieder aufflammende Krisenthemen haben die wichtigsten europäischen Börsen am Donnerstag belastet. Ein verstärktes Risiko, dass Griechenland aus dem Euro aussteigen könnte (Grexit), die jüngsten Erholungstendenzen der Gemeinschaftswährung sowie bei den Rohölpreisen, und die Geldpolitik der Notenbanken sorgten für steigende Unsicherheit, sagte Marktanalyst Andreas Paciorek von CMC Markets. Nach den jüngsten Kursgewinnen an den Börsen machten nun einige Investoren Kasse.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) schloss 1,36 Prozent tiefer bei 3751,72 Punkten. Der Index mit den 50 wichtigsten Aktienwerten der Euroländer hatte am Montag bei 3836 Punkten noch den höchsten Stand seit Mai 2008 erreicht. Der Pariser Cac-40-Index (CAC 40) verlor 0,57 Prozent auf 5224,49 Punkte. In London ging der Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) mit minus 0,51 Prozent bei 7060,45 Punkte aus dem Handel. Er hatte im Handelsverlauf noch ein Rekordhoch erreicht.

Die europäische Sektorübersicht zeigte Chemiewerte (DJX:SX4P) als schwächste Branche mit minus 2,03 Prozent im Index. Insbesondere die Papiere der deutschen Branchenvertreter mussten teils kräftig Federn lassen. Einziger Hauptsektor im Plus waren dagegen die Anbieter von Verbrauchsgütern, deren Index (DJX:SXQP) 0,34 Prozent zulegte. Tagesthema waren Unilever (LONDON:ULVR), deren Aktien nach Zahlen mit plus 2,38 Prozent auf 41,88 Euro die Spitze der europäischen Auswählindizes einnahm. Ein frühes Ostergeschäft und neue Produkte haben für einen starken Start in das neue Geschäftsjahr gesorgt.

SABMiller (ISE:SAB) präsentierten sich nach starken Zahlen mit plus 1,42 Prozent auf 3636 Pence in London sehr fest. Ein wieder anziehender Bierkonsum in China hat den Brauereikonzern im abgelaufenen Quartal spürbar angeschoben. Dem weltgrößten Spirituosenkonzern Diageo (ISE:LONDON:DGE) (FSE:GUI) hat dagegen ein schwacher Absatz in den Schwellenländern das dritte Geschäftsquartal verhagelt. Die Titel schlossen im europaweiten Auswahlindex Stoxx50 mit minus 3,58 Prozent ganz unten.

Die Hoffnung auf höhere Ausschüttungen hat Airbus-Aktien (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR) angetrieben. Sie verteuerten sich in Paris um 1,98 Prozent. Der Flugzeugbauer will sich auf der Hauptversammlung Ende Mai ein außerordentliches Rückkaufprogramm für bis zu 10 Prozent der Aktien genehmigen lassen.

Die bevorstehende Übernahme des französischen Telekomausrüsters Alcatel-Lucent (PARIS:ALUA) (PSE:PALU) durch den finnischen Konkurrenten Nokia (HEL:NOK1V) sorgte - wie schon an den Vortagen - erneut für Bewegung an den Märkten. Mehrere Analysten stuften die Aktien beider Netzwerkunternehmen ab. Nokia-Titel verloren 1,49 Prozent und Alcatel-Aktien verbilligten sich im CAC-40-Index um 1,95 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert