ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursrutsch des Euro nach EZB-Sitzung treibt an

dpa-AFX

Veröffentlicht am 14.06.2018 18:15

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursrutsch des Euro nach EZB-Sitzung treibt an

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der Kursrutsch des Euro nach der Zinsentscheidung der EZB hat den EuroStoxx (Euro Stoxx 50) angetrieben. Der Leitindex der Eurozone war am Donnerstag rasch ins Plus gedreht und gewann am Ende 1,37 Prozent auf 3527,11 Punkte. Damit bewegt sich das Börsenbarometer wieder auf dem Niveau von Ende Mai.

Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) stieg um 1,39 Prozent auf 5528,46 Punkte. Außerhalb des Euroraums ließ sich der britische FTSE 100 (GB0001383545) ("Footsie") von der guten Stimmung anstecken und legte um 0,81 Prozent auf 7765,79 Punkte zu.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte zwar angekündigt, ihr milliardenschweres Anleihekaufprogramm schrittweise zurückzufahren und bis Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Zugleich aber wurde versprochen, den Leitzins bis mindestens Sommer 2019 auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Damit lässt die EZB den Geldhahn noch eine ganze Weile aufgedreht. Dies setzte den Eurokurs entsprechend unter Druck, was wiederum die Exportchancen europäischer Unternehmen erhöhte.

"Etwas aggressiver beim Anleihekaufprogramm und zugleich recht sanft hinsichtlich der Zinsen. Das ist ein sehr feines Austarieren, mit dem EZB-Präsident Mario Draghi versucht, die Märkte im Lot zu halten und Ausverkäufe zu verhindern", kommentierte Marktanalyst Neil Wilson von Markets.com.

Aus Branchensicht gab es in Europa nur Gewinner. Am attraktivsten präsentierten sich die Versorger (STOXX Europe 600 Utilities) und die Öl- und Gaskonzerne (STOXX Europe 600 Oil & Gas), deren Sektorindizes jeweils 1,86 Prozent gewann.

Bankaktien (Stoxx 600 Banks) hingegen hinkten dem Markt mit einem Plus von lediglich 0,60 Prozent hinterher. Sie litten unter der Aussicht auf eine unverändert sehr lockere Geldpolitik der EZB. Bereits seit Jahren schmälern die damit einhergehenden Niedrigzinsen die Erträge der Finanzinstitute.

Unter den europäischen Einzelwerten stachen Rolls-Royce (3:RR) mit einem Kursplus von rund 6,5 Prozent heraus. Damit waren sie der unangefochtene Spitzenreiter im "Footsie". Der problembelastete britische Triebwerkshersteller verschärft seinen Sparkurs: Bis Mitte 2020 sollen weitere 4600 Stellen wegfallen.

Die Aktien des Rolls-Royce-Kunden Airbus (9:AIR) verteuerten sich an der EuroStoxx-Spitze um gut 4 Prozent. Dem stark exportorientierten Flugzeugbauer kommt der schwache Euro besonders gelegen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert