ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hoffnung auf Brexit-Einigung treibt Erholung an

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.11.2018 18:27

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hoffnung auf Brexit-Einigung treibt Erholung an

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag fester geschlossen und damit einen Teil ihrer Vortagesverluste wieder wett gemacht. Auftrieb kam am späteren Nachmittag nach Medienberichten über eine Einigung in den laufenden Brexit-Verhandlungen. Nach Börsenschluss informierte schließlich die britische Regierung über den Durchbruch.

Zudem zeigten sich die Investoren jenseits des Atlantiks nach der gestrigen Talfahrt an der Wall Street und den Nasdaq-Börsen wieder forscher. Die positivere Stimmung schwappte auch nach Europa.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), Leitindex der Eurozone, profitierte mit einem Plus von 0,96 Prozent auf 3224,82 Punkte. Für den französischen Cac 40 (CAC 40) ging es um 0,85 Prozent auf 5101,85 Punkte nach oben. Der britische FTSE 100 beendete den Tag mit plus 0,01 Prozent auf 7053,76 Zähler.

Bevor sich Großbritannien zu Wort meldete, hatten bereits britische und irische Medien wie BBC und RTE berichtet, dass sich die Unterhändler Großbritanniens und der EU auf den Text für das Austrittsabkommen geeinigt hätten.

In Italien hingegen schaltet die Regierung im Haushaltsstreit mit der EU auf stur und provoziert so eine weitere Eskalation. Weiter gab es keine Signale eines Einlenkens im Konflikt um die hohe Neuverschuldung des Landes.

Unter den einzelnen Branchen gerieten diesmal vor allem Aktien der Öl- und Gaskonzerne (STOXX Europe 600 Oil & Gas) unter Druck. Der Sektor war mit minus 1,8 Prozent Schlusslicht in Europa. Die Telekombranche (STOXX Europe 600 Telecom) hingegen legte mit plus 2,3 Prozent am deutlichsten zu. Hier ragten die Papiere von Vodafone (3:VOD) nach der Vorlage von Geschäftszahlen mit einem Kursgewinn von 7,8 Prozent heraus. Der Konzern hatte zwar wegen teurer Abschreibungen einen Milliardenverlust verbucht, aber den Serviceumsatz - ohne Währungseinflüsse oder Zu- und Verkäufe - stärker als erwartet gesteigert.

In Zürich gehörten die Anteilscheine von Roche (5:ROG) mit einem Plus von 0,8 Prozent zu den Favoriten. Die US-Gesundheitsbehörde wird den Zulassungsantrag für eine Kombinations-Therapie des Pharmakonzerns zur Behandlung einer bestimmten Form von Brustkrebs beschleunigt bearbeiten.

Unter Druck gerieten europaweit die Aktien von Online-Essenslieferdiensten. Besonders hart traf es in Amsterdam die Papiere von takeaway.com (7:TKWY), die nach einer negativen Studie der Bank of America/Merrill Lynch um 4,4 Prozent absackten. Die Lieferando-Mutter verfüge zwar über eine starke Wettbewerbsposition, doch eine Ausweitung der Essensauslieferungen könnte die Profitabilität belasten, begründeten die Experten die Streichung ihrer Kaufempfehlung.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert