ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt nach starkem Lauf etwas weiter zu

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.11.2015 18:24

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt nach starkem Lauf etwas weiter zu

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die zuletzt stark gelaufenen europäischen Börsen haben am Dienstag etwas weiter zugelegt. Dank positiver Impulse aus den USA schlossen die wichtigsten Aktienindizes moderat im Plus. Während mit Blick auf die europäischen Branchen die Papiere von Rohstoffunternehmen deutlich vom wieder gestiegenen Ölpreis profitierten, litten Bankaktien unter enttäuschenden Geschäftszahlen.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss 0,24 Prozent höher bei 3442,68 Punkten. Im Oktober hatte sich der europäische Leitindex mit gut 10 Prozent Plus die beste Monatsbilanz seit vier Jahren gesichert. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) legte am Dienstag um 0,41 Prozent auf 4936,18 Punkte zu. Für den britischen Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) ging es um 0,34 Prozent auf 6383,61 Punkte nach oben.

Europaweit unter Druck standen die Automobilwerte. Tags zuvor war der Branchenindex (DJX:SXAP) noch auf den höchsten Stand seit Mitte August geklettert und damit auf das Niveau gut einen Monat vor dem Manipulationsskandal von Volkswagen (VW) (XETRA:VOW3). Die Vorzugsaktien der Wolfsburger zogen die Branche nun wieder mit 0,33 Prozent Minus nach unten.

Die US-Umweltbehörde EPA hatte VW vorgeworfen, auch bei Dieselmotoren mit 3,0 Litern Hubraum eine Manipulations-Software eingesetzt zu haben. VW wies die Anschuldigung zwar zurück, die Anleger zeigten sich jedoch abermals verunsichert.

Auch Banken (DJX:SX7P) zeigten Schwäche: Die Aktien von Standard Chartered (ISE:L:STAN) (FSE:STD) gerieten nach einem überraschenden Quartalsverlust im FTSE 100 deutlich unter Druck. Das vor allem auf Asien ausgerichtete britische Institut hatte zudem massive Einschnitte angekündigt: Ein großer Stellenabbau zur Kostensenkung, eine milliardenschwere Kapitalerhöhung und Abstriche bei der Dividende. Die Aktien fielen um mehr als 6 Prozent.

Kaum besser erging es den Papieren der UBS (VX:UBSG) (VTX:UBSN) (ETR:UBRA) mit einem Minus von mehr als 4 Prozent. Die schweizerische Großbank hatte trotz eines kräftigen Gewinnsprungs im dritten Quartal ihr Ergebnisziel aufgeschoben. Wegen der sich eintrübenden Weltwirtschaft und der neuerlichen Verschärfung der Kapitalregeln soll das Renditeziel von 15 Prozent auf das eingesetzte Kapital nun erst 2017 erreicht werden.

In Amsterdam verloren die Papiere von PostNL (AMS:PNL) rund ein Fünftel an Wert. Regulatorische Maßnehmen und höhere Restrukturierungskosten hätten in diesem Jahr zu einem Gewinnrückgang geführt, teilte der niederländischen Logistikkonzern mit.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert