ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx endet dank Ölpreiserholung im Plus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 27.01.2016 18:51

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx endet dank Ölpreiserholung im Plus

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch ihre zwischenzeitlich deutlichen Verluste abgeschüttelt und mit Gewinnen geschlossen. Ursächlich dafür - wie auch für die frühen Einbußen - war die Achterbahnfahrt der Ölpreise. Im späten Handel kam stützend hinzu, dass der schwach gestartete New Yorker Dow-Jones-Index in Richtung Gewinnzone marschierte.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) endete mit einem Plus von 0,35 Prozent bei 3043,47 Punkten, nachdem er gegen Mittag um mehr als 1 Prozent abgerutscht war und sogar die 3000-Punkte-Marke unterschritten hatte. Damit schaffte der Leitindex der Eurozone den höchsten Schlussstand seit zwei Wochen. In Paris gewann der CAC 40 (CAC 40) 0,54 Prozent auf 4380,36 Zähler. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) kletterte dank starker Öl- und Rohstoffwerte gar um 1,33 Prozent auf 5990,37 Punkte nach oben.

Bevor am Abend die US-Notenbank Fed wichtige Signale über ihre weitere Geldpolitik liefern könnte, hätten die Anleger ihre Füße stillgehalten, kommentierte Analyst Andreas Paciorek von CMC Markets. Tendenziell rechne der Markt mit einer weniger restriktiven Rhetorik der Fed, schrieb er. Eine Änderung der Leitzinsen an diesem Mittwoch gilt Experten zufolge jedoch als nahezu ausgeschlossen. Die Fed hatte den Leitzins im Dezember erstmals seit der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise leicht angehoben. Starke Daten vom US-Immobilienmarkt zeigten kaum positive Wirkung.

Die Ölpreise haben ihre kräftigen Schwankungen der Vortage zur Wochenmitte fortgesetzt. Nachdem die Preise am Dienstag noch über 32 US-Dollar gestiegen waren, ging es am Mittwoch zunächst wieder in Richtung der Marke von 30 Dollar. Am Nachmittag folgte an den derzeit extrem schwankungsanfälligen Ölmärkten die nächste Wende, die die Preise wieder über 32,50 Dollar hievte. Dies ist angesichts des überraschend deutlichen Anstiegs der US-Ölreserven umso bemerkenswerter.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Royal Dutch Shell (ISE:RDSA) (ETR:R6C) (ASX:RDSA) nicht nur wegen der Ölpreiserholung im Blickpunkt. Die anstehende Megaübernahme des Gasspezialisten BG Group (L:BG) (FSE:BGO) durch den britisch-niederländischen Ölkonzern ist einen großen Schritt vorangekommen: Die Shell-Aktionäre haben am Mittwoch dem Deal mit klarer Mehrheit ihren Segen gegeben. An diesem Donnerstag müssen noch die Anteilseigner von BG dem Milliardengeschäft zustimmen. Mitte Februar soll die Übernahme dann abgeschlossen sein. Shell-Titel verteuerten sich um 2,85 Prozent und waren damit Spitzenreiter im Stoxx-50-Index.

Für die Papiere des Schweizer Pharmakonzerns Novartis (FSE:NOT) (VTX:NOVN) ging es hingegen am Stoxx-Ende um 3,71 Prozent nach unten. Analysten äußerten sich verhalten zu den Zahlen des vierten Quartals und bezeichneten den Unternehmensausblick für 2016 als enttäuschend. Novartis geht erneut von einer starken Konkurrenz durch Nachahmer-Medikamente aus.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Papiere von Ericsson (FSE:ERCB) verloren mehr als 6 Prozent, nachdem der Netzwerkausrüster die Gewinnerwartungen des Marktes im Schlussquartal verfehlt hatte.

Aktionäre des französischen Telekomunternehmens Orange (PARIS:ORAn) hatten hingegen Grund zur Freude. Die Papiere verteuerten sich um 2,77 Prozent. Händler verwiesen auf eine Empfehlung der Analysten der US-Bank Morgan Stanley (N:MS).

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert