ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Ernüchterung nach Details aus dem Fed-Protokoll

dpa-AFX

Veröffentlicht am 06.01.2022 18:41

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Ernüchterung an den US-Börsen nach Details aus dem Protokoll der US-Notenbank hat am Donnerstag auch Europas Aktienmärkte belastet. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), verlor 1,53 Prozent auf 4324,81 Punkte.

In Paris drehte der rekordhohe Cac 40 (CAC 40) in die Verlustzone und gab um 1,72 Prozent auf 7249,66 Punkte nach. In London büßte der FTSE 100 0,88 Prozent auf 7450,37 Punkte ein.

Das Sitzungsprotokoll der Federal Reserve (Fed) wurde von den Anlegern auf beiden Seiten des Atlantiks nicht gerade mit Begeisterung aufgenommen. Wie aus den Minutes überraschend hervorging, sprachen sich einige Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Fed dafür aus, schon kurz nach der ersten Zinserhöhung mit der Verringerung der Bilanzsumme der Notenbank zu beginnen. Dies offenbare eine recht aggressive geldpolitische Sicht der Notenbanker, schrieb Analystin Birgit Henseler von der DZ Bank.

Die anstehenden Zinsanhebungen spiegelten sich erneut in der Entwicklung der einzelnen Sektoren wider. Zu den stärksten Verlierern zählten weiterhin Technologiewerte. Sie folgten damit dem jüngsten Druck aus den USA, wo die technologielastige Nasdaq vor allem am Mittwoch kräftig nachgegeben hatte. Der Sektor gilt als besonders sensibel für die Zinsentwicklung. Die extrem lockere Geldpolitik während der Corona-Krise hatte zahlreichen Technologiewerten zu Höhenflügen verholfen.

Bankaktien dagegen waren am Donnerstag die Favoriten in Europa, denn die Branche profitiert von steigenden Zinsen. Das vierte Quartal dürfte zudem für globale Investmentbanken solide verlaufen sein, schrieb Analyst Kian Abouhossein von JPMorgan (NYSE:JPM). Er rechnet außerdem mit einem starken Start der Banken in das neue Jahr. Auch die Gewinne der UBS (1:UBS)-Aktie von 1,1 Prozent stützten den Sektor, nachdem diese durch Keefe, Bruyette & Woods hochgestuft worden war.

Auf positive Resonanz bei Analysten und Marktteilnehmern stieß auch eine Übernahme der Societe Generale (9:SOGN). Die französische Bank stellt ihr Geschäft rund um Fahrzeugleasing und Flottenmanagement mit einer Milliardenübernahme neu auf. Der zum Konzern gehörende Fuhrparkmanager ALD Automotive wolle den niederländischen Konkurrenten Leaseplan für 4,9 Milliarden Euro übernehmen, teilte die französische Großbank mit. Für die SocGen-Aktie ging es im Cac 40 um 1,9 Prozent nach oben.

Um weitere 6,3 Prozent stiegen im Cac 40 zudem die Anteile von Carrefour (9:CARR). Bereits am Vortag hatten sie um etwas mehr als 5 Prozent zugelegt, nachdem kolportiert wurde, dass der französische Lebensmittel-Händler Auchan Kreisen zufolge erneut eine Übernahme des Rivalen erwäge.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert