ROUNDUP: Solarworld mit düsterem Jahresstart - Umsatz sackt ab - Hoher Verlust

dpa-AFX

Veröffentlicht am 28.05.2013 16:38

BONN (dpa-AFX) - Der finanziell schwer angeschlagene Solarmodulhersteller Solarworld bekommt im operativen Geschäft kein Bein auf die Erde. Im ersten Vierteljahr verlor der einstige Star der Solarbranche weiter an Boden. Der Umsatz rutschte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als ein Drittel auf 112,2 Millionen Euro ab, wie das Unternehmen am Dienstag in Bonn auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.

Geringere Absatzmengen und Preisdruck setzten dem Konzern zu. Ein langer Winter und der Restrukturierungsprozess drückten dem Unternehmen zufolge auf den Absatz. Auch unter dem Strich sieht es weiter düster aus: Nachdem vor einem Jahr mit 0,3 Millionen Euro Verlust noch eine rote Null unter dem Strich gestanden hatte, verlor das Unternehmen in den ersten drei Monaten dieses Jahres 40 Millionen Euro. Vor Steuern und Zinsen waren vor einem Jahr noch 26,6 Millionen Euro übrig geblieben, diesmal fehlte den Bonnern ein Betrag von 36,2 Millionen Euro. Der Aktienkurs des Unternehmens gab zuletzt um 1,2 Prozent nach.

Deutsche Solarmodulhersteller hatten sich immer wieder über Billig-Konkurrenz aus China beschwert. Sie waren reihenweise ins Straucheln geraten. Die EU erwägt derzeit den Billigimporten aus China einen Riegel vorzuschieben und ihre Einfuhr mit hohen Zollsätzen von durchschnittlich 47 Prozent zu belegen. Die EU-Kommission muss bis zum 5. Juni über vorläufige Strafzölle entscheiden.Die Behörde hatte am Dienstag deutlich gemacht, dass sie trotz wachsenden Widerstands aus den Mitgliedstaaten nicht bereit ist, darauf zu verzichten.

Ende April hatte sich Solarworld nach langen Verhandlungen mit wichtigen Gläubigern auf einen drastischen Kapitalschnitt geeinigt. Ziel war es, die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens um 60 Prozent zu verringern. Dazu wurden die Gläubiger zu Haupteigentümern des Unternehmens, die bisherigen Aktionäre wurden entmachtet. Auch Solarworld-Chef Frank Asbeck muss bei der geplanten Kapitalherabsetzung um rund 95 Prozent Einschnitte hinnehmen. Bisher war er mit knapp 28 Prozent größter Einzelaktionär - nach dem Schnitt soll er nur noch etwa ein Prozent an dem Konzern besitzen.

Dass es nicht gut steht um den ehemaligen Star der Solarbranche, ist spätestens seit Ende Januar bekannt. Damals ließ Asbeck in einer Pflichtmitteilung die Börse wissen, dass das Bonner Unternehmen mit den Gläubigern über eine Verringerung der Schulden rede. Am Mittwoch (29. Mai) will der Konzern die vollständige Zwischenbilanz veröffentlichen./men/stb/he

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert