ROUNDUP: Hauptverdächtiger im Libor-Skandal zu 14 Jahren Haft verurteilt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.08.2015 18:11

ROUNDUP: Hauptverdächtiger im Libor-Skandal zu 14 Jahren Haft verurteilt

LONDON (dpa-AFX) - Im Skandal um Milliarden-Manipulationen an Libor-Zinssätzen bei Großbanken in aller Welt ist der Hauptverdächtige zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Eine Jury am Southwark Crown Court in London hatte den 36 Jahre alten Tom Hayes zuvor in acht Fällen für schuldig befunden, die sich in den Jahren 2006 bis 2010 abgespielt hatten. Der Mann gilt als Kopf eines weltweit agierenden Manipulationsnetzwerkes.

Der frühere Investmentbanker Hayes hatte die Vorwürfe zunächst eingeräumt, sie dann aber vor einem Londoner Gericht wieder bestritten. Er habe sich im Polizeiverhör nur deswegen für schuldig bekannt, um eine Auslieferung in die USA zu umgehen, wo ihm deutlich härtere Strafen gedroht hätten, sagte Hayes. Die Jury am Southwark Crown Court wertete die Vernehmung bei der Polizei als glaubwürdig. Sie sah pure Gier als Motiv. Hayes hatte unter anderem auch erklärt, die Manipulationen seien ein branchenweites Phänomen gewesen und kein Einzelfall. "Ich habe an einer branchenweiten Praxis teilgenommen, die vor meiner Ankunft bei UBS (SIX:UBSG) (ETR:UBRA) (VTX:UBSN) anfing und nach meinem Verlassen von UBS weiterging", sagte er. Der Libor-Zinssatz regelt die Kosten, zu denen sich Banken untereinander Geld leihen. Er ist auch Grundlage etwa für Immobilienkredite. Hayes, der nach der UBS auch bei der Citigroup (NYSE:C) (XETRA:TRVC) tätig war, ist der erste von zahlreichen Verdächtigen im Libor-Skandal, der verurteilt wurde. Zahlreiche Banken hatten empfindliche Strafzahlungen an Behörden in London, Washington und Brüssel zahlen müssen - darunter die Deutsche Bank (XETRA:DBKGn), die Schweizer UBS und die US-amerikanische CitiGroup.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert