ROUNDUP: Chefwechsel bei Roche: Severin Schwan wird Verwaltungsratspräsident

dpa-AFX

Veröffentlicht am 21.07.2022 10:32

Aktualisiert 21.07.2022 10:45

BASEL (dpa-AFXawp) - An der Spitze des Pharma-Konzerns Roche (SIX:RO) kommt es im nächsten Jahr zu großen Veränderungen. Verwaltungsratspräsident Christoph Franz tritt an der Generalversammlung im März 2023 zurück. Als sein Nachfolger soll der gegenwärtige Chef Severin Schwan vorgeschlagen werden. Neuer operativer Chef solle per 15. März 2023 dann der bisherige Leiter der Division Diagnostika, Thomas Schinecker, werden, teilte Roche am Donnerstag mit.

Christoph Franz führte den Verwaltungsrat von Roche seit dem Jahr 2014, dem Gremium gehört er seit 2011 an. "Ich habe mich entschieden, nach zwölfjähriger Tätigkeit im Verwaltungsrat, davon neun Jahre als Präsident, nicht mehr zur Wiederwahl zum Verwaltungsratspräsidenten zur Verfügung zu stehen", wird Franz zitiert.

André Hoffmann, Vizepräsident des Verwaltungsrates und Sprecher des Familienpools Oeri und Hoffmann, dankt dem zurücktretenden Präsidenten mit warmen Worten: "Christoph Franz hat unser Unternehmen mit seiner strategischen Weitsicht souverän und erfolgreich durch anspruchsvolle Zeiten gesteuert. Er hat einen großen persönlichen Anteil am anhaltenden Erfolg von Roche."

Bekannt wurde Franz in der Schweiz als Chef der Airline Swiss. Er leitete diese von 2004 bis 2009 und wechselte danach zum Mutterkonzern Lufthansa (ETR:LHAG) , erst als Leiter des Passagierbereichs, ab 2011 dann als Vorstandsvorsitzender der Geschäftsleitung. Franz sitzt als Vizepräsident im Verwaltungsrat der Zurich (SIX:ZURN) Versicherung und hat ein Verwaltungsratsmandat bei Stadler Rail.

Die Nachfolge an der Roche-Konzernspitze wird intern geregelt. So soll den Aktionären der aktuelle Chef Severin Schwan als neuer Präsident des Verwaltungsrates vorgeschlagen werden. Schwan ist ein Roche-Urgestein. Bereits seit 2006 gehört er der Konzernleitung an, seit 2008 leitet er das operative Geschäft als Chef. Schwan ist seit 2013 auch bereits Mitglied des Verwaltungsrates.

Und auch an der operativen Spitze setzt Roche auf eine interne Lösung. Neuer Roche-Chef wird per 15. März 2023 Thomas Schinecker. Er leitet aktuell die kleinere Diagnostik-Division. Für Roche arbeitet er bereits seit 2003 in verschiedenen Führungsfunktionen. Thomas Schinecker hat Jahrgang 1975 und ist promovierter Molekularbiologe.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert