Renault und Geely gründen Hybrid-Joint Venture in China - Aktien unbewegt

Investing.com

Veröffentlicht am 09.08.2021 12:35

Investing.com - Renault und die Geely Holding Group gaben am Montag bekannt, dass sie ihre Kräfte zur Entwicklung von Hybridfahrzeugen für den chinesischen und südkoreanischen Markt bündeln werden. Der französische Automobilhersteller will sein Geschäft in China wiederbeleben, nachdem er dort im vergangenen Jahr ein Joint Venture aufgelöst hatte.

An der Börse wurde die Meldung zwar zur Kenntnis genommen, Kursaufschläge gab es aber keine. Renault-Aktien (PA:RENA) büßten in Paris mehr als 2 Prozent an Wert ein und die Papiere von Geely (HK:0175) verloren in Hongkong 0,92 Prozent. 

In einer gemeinsamen Erklärung gaben die beiden Konzerne bekannt, dass Renault das von Geely lancierte neue System für Hybridfahrzeuge zur Entwicklung von Modellen unter der Marke Renault nutzen werde.

Über die Produktion der Fahrzeuge wurden keine Angaben gemacht.

Laut zwei Quellen, die mit den Gesprächen vertraut sind, würde das künftige Unternehmen die Technologien, Lieferketten und Fabriken von Geely nutzen, um Renault-Fahrzeuge zu produzieren, während der französische Konzern für Vertrieb und Marketing zuständig wäre.

Renault und Geely haben sich außerdem darauf geeinigt, die Gründung eines möglichen Joint Ventures in Südkorea zu prüfen, um dort Hybridfahrzeuge von Geely zu verkaufen, obwohl Renault bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten in diesem Land tätig ist.

Aus einem von Reuters eingesehenen Dokument geht hervor, dass sich das chinesisch-französische Joint Venture zunächst auf den chinesischen und den südkoreanischen Markt konzentrieren würde, jedoch mit dem wahrscheinlichen Ziel, in wachstumsstarke asiatische Märkte zu expandieren.

Kreisen zufolge erwägen Renault und Geely über das Joint Venture auch die Entwicklung vollelektrischer Fahrzeuge.

Das Joint Venture ähnelt dem, das Geely mit Daimler (DE:DAIGn) gegründet hat, ist aber völlig unabhängig von letzterem, während Renault und Daimler bereits anderweitig zusammenarbeiten.

Renault will auf dem chinesischen Markt wieder Fuß fassen, nachdem es im vergangenen Jahr sein Joint Venture mit der Dongfeng Motor Group aufgelöst hat.

Unklar ist, wie sich diese neue Partnerschaft auf die gemeinsamen Aktivitäten des französischen Konzerns mit Nissan (T:7201) auswirken wird.

- Mit Material von Reuters.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert