Reitzle soll Linde-Aufsichtsratschef werden

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.02.2016 11:42

Reitzle soll Linde-Aufsichtsratschef werden

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der frühere Linde (XETRA:LING)-Chef Wolfgang Reitzle soll als Aufsichtsratsvorsitzender zu seinem früheren Arbeitgeber zurückkehren. Der dafür zuständige Ausschuss des Kontrollgremiums nominierte Reitzle und will ihn der Hauptversammlung am 3. Mai zur Wahl vorschlagen lassen, wie der Industriegase-Konzern am Montag in München mitteilte.

Reitzle hatte den Vorstandsvorsitz bei Linde vor zwei Jahren niedergelegt, die gesetzlich vorgeschriebene Abkühlphase ist am 21. Mai vorbei. Der jetzige Aufsichtsratschef Manfred Schneider werde am Tag zuvor aus dem Aufsichtsrat ausscheiden, teilte Linde mit. Reitzle wird im März 67 Jahre und ist auch Aufsichtsratschef beim Autozulieferer Continental (XETRA:CONG). Während seiner elfjährigen Amtszeit als Linde-Vorstandschef hatte der promovierte Ingenieur den Dax (DAX)-Konzern umgekrempelt, die Sparten Gabelstapler und Kältetechnik verkauft, den britischen Konkurrenten BOC und den US-Medizingasekonzern Lincare übernommen und den Börsenwert von Linde vervielfacht.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert