Reederei Hapag-Lloyd schafft mit Mühe den Sprung an die Börse

Reuters

Veröffentlicht am 03.11.2015 18:49

Reederei Hapag-Lloyd schafft mit Mühe den Sprung an die Börse

Frankfurt, 03. Nov (Reuters) - Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd HLAG.TG hat den Sprung an die Börse im dritten Anlauf geschafft. Die Nummer vier weltweit platzierte am Dienstag 15,2 Millionen Aktien für 304 Millionen Euro, wie Hapag-Lloyd mitteilte. 265 Millionen davon kommen dem Unternehmen selbst zugute, das dafür neue Schiffe und Container kaufen will. Großaktionär TUI TUIT.L verkauft Hapag-Aktien für fast 40 Millionen Euro, der Unternehmer Klaus-Michael Kühne und die chilenische Reederei CSAV VAP.SN erwarben dagegen Papiere für je 27 Millionen Euro. Hapag-Lloyd soll am Freitag in Frankfurt sein Börsendebüt feiern.

Hapag-Lloyd hatte die Preispanne gesenkt und das Angebot verknappt, um den von einer Gewinnwarnung von Weltmarktführer Maersk MAERSKb.CO belasteten Börsengang zu retten. Letztlich wurden die Aktien zu 20 Euro zugeteilt, am unteren Ende der neuen Spanne. Zwei Anläufe an die Börse waren 2004 und 2011 vorzeitig gestoppt worden.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert