Rallye auf den europäischen Aktienmärkten; DAX steigt 3.3%

Investing.com

Veröffentlicht am 27.09.2011 11:42

Investing.com – Die europäischen Aktienmärkte nahmen am Dienstag eine Rallye auf, als Hoffnungen entstanden, dass die Politikmacher der Eurozone Handel lernen um die sich abmühende Wirtschaft zu unterstützen, wodurch die Anteile auf den finanziellen Sektoren gestiegen sind.

Während dem europäischen Morgenhandel nahm der EURO STOXX 50 eine Rallye um 3.1% auf, Frankreichs CAC 40 kletterte um 2.9% nach oben und Deutschlands DAX verzeichnete einem Zuwachs von 3.3%.

Das Marktsentiment wurde unterstützt durch die Spekulationen, dass die Führer der Eurozone nach wegen suchen, die Rettungsgelder zu erhöhen, welche vom European Financial Stability Facility verwaltet werden.

Die Investoren blieben jedoch vorsichtig vor der Abstimmung über die Rolle des EFSF, welche später in der Woche stattfinden wird. Die Maßnahmen müssen von allen Regierungen der Eurozone genehmigt werden, bevor Schritte eingeleitet werden können, die Gelder zu erhöhen.

Anteile an den französischen Geldgebern brachte die Märkte höher, BNP Paribas stieg um stolze 8.79% und Anteile an der Societe Generale sind um 8.34% gestiegen, während Anteile der Deutschen Bundesbank einen Anstieg von 7.59% verzeichneten.

Die umliegenden Aktienmärkte sind ebenfalls gestiegen, die italienische Intesa Sanpaolo kletterte um 5.02% und Unicredit konnte 3.88% zulegen. In Spanien verzeichneten die Anteile an der Banco Santander einen Gewinn von 2.77%.

Anteile am deutschen LKW-Hersteller MAN sind um 7.4% gestiegen nachdem die Regulatoren der Eurozone die geplante Übernahme von Volkswagen genehmigten. Die Anteile von Volkswagen sind um 3.45% gestiegen.

In London konnte der stark an Rohstoffe gebundene FTSE 100 um 2.09% zulegen, als die Anteile an Rohmaterialien hohe Gewinne erzielten, was die Preise für Rohstoffe wieder nach oben bewegte.

Die Minengiganten Rio Tinto und BP sind um jeweils 5.21% und 3.68%v gestiegen, während der Kupferhersteller Kazakhmys und Xstrata um 7.71% und 5.99% gestiegen sind.

Die britischen Geldgeber konnten ebenfalls eine starke Performance an den Tag legen. Die Anteile von Barclays 4.28% gestiegen, die Anteile an der Royal Bank of Scotland sind um 3.44% gestiegen, während Anteile an der Lloyds Banking Group um 2.87% nach oben gingen.

Die Lebensversicherungsunternehmen, bei denen die Reichtümer eng in Verbindung mit den Bewegungen auf den Aktienmärkten stehen Konnten ebenfalls Gewinne verzeichnen. Anteile an Aviva sind um 4.75% gestiegen, während Legal & General Group Anstiege von 2.62% verzeichnen konnte.

Die US Aktienmärkte sind nach der Eröffnung weitgehend gestiegen. Dow Jones Industrial Average Futures sind um 2.53% gestiegen, S&P 500 Futures verzeichneten einen Zuwachs von 2.33% und NASDAQ 100 Futures sind um 1.24% nach oben gegangen.

Etwas später am Tag wird ein US Bericht über des Konsumentenvertrauens veröffentlicht, während Richard Fisher vom Federal Open Market Committee eine Rede halten wird.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert