Prozess um Millionenbetrug zulasten Fielmanns - neue Termine bis 2023

dpa-AFX

Veröffentlicht am 14.09.2022 16:07

KIEL (dpa-AFX) - Im Prozess um einen mutmaßlichen Millionenbetrug zulasten der Fielmann (ETR:FIEG) AG verschiebt sich das Urteil voraussichtlich bis in das kommende Jahr. Die zuständige Wirtschaftskammer habe neue Termine bis zum 12. Januar 2023 festgelegt, bestätigte eine Gerichtssprecherin am Mittwoch auf Anfrage. Zunächst war erwartet worden, dass das Verfahren Ende Oktober zu Ende geht. Bis dahin hatte das Gericht Termine angesetzt.

In dem seit Juni laufenden Prozess wirft die Anklage einem Ex-Fielmann-Mitarbeiter der Werbeabteilung, einem Ex-Handballer und vier weiteren Angeklagten vor, Fielmann durch falsche Rechnungen für Marketingmaßnahmen um rund 6,4 Millionen Euro geschädigt zu haben.

Das Gericht ließ jedoch nach der Aussage des damaligen Vorgesetzten des Fielmann-Mitarbeiters den Betrugsvorwurf nach Angaben der Verteidigung fallen. Der Ex-Abteilungsleiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hatte ausgesagt, dass er die Rechnungen auf Plausibilität geprüft habe. Das aber hielt die Kammer nicht für glaubwürdig, weil ihm dann Unstimmigkeiten in den Rechnungen hätten auffallen müssen.

Die Verteidigung, die auch die Schadenshöhe bezweifelt, geht davon aus, dass "fünf der sechs Angeklagten nun sicher nicht mehr ins Gefängnis müssen". Sie hätten demnach allenfalls Geld- oder Bewährungsstrafen zu erwarten. Nur dem angeklagten Ex-Fielmann-Mitarbeiter drohe eine Inhaftierung. Denn für ihn als damaliger Mitarbeiter bleibe der Untreue-Vorwurf bestehen, ebenso wie die Beihilfe dazu durch die anderen Angeklagten. Für sie aber sei "dieser Vorwurf ganz erheblich weniger schwerwiegend".

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert