Plug Power-Aktie unter Druck – das sagen die Analysten

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 10.08.2023 17:40

Investing.com - Die Aktien von Plug Power (NASDAQ:PLUG) erlebten am Donnerstag einen signifikanten Einbruch von mehr als 12 %. Dieser Kursabsturz folgte auf die gestrige Bekanntgabe der Quartalszahlen durch den Wasserstoff-Spezialisten. Die Bilanz des vergangenen Quartals entpuppte sich als Gemisch aus Überraschungen und Enttäuschungen: Die Verluste erwiesen sich als weitaus drastischer als in den marktseitigen Erwartungen vermutet, jedoch überraschten die Umsatzzahlen mit einer erheblichen Steigerung, die weit über den Prognosen lag.

In den Mittelpunkt des Umsatzgewitters rückte vor allem der Bereich der Brennstoffzellensysteme. Die begleitende Infrastruktur und die dazugehörige Ausrüstung erwirtschafteten 216,3 Millionen Dollar, was die Analystenschätzungen von 183,4 Millionen Dollar deutlich übertraf. Weitere Einnahmen von 16,1 Millionen Dollar wurden aus Energieabnahmeverträgen generiert – ein Betrag, der die Erwartung der Börse von 11,8 Millionen Dollar hinter sich ließ. Andererseits fielen die Einnahmen aus der Brennstofflieferung an Kunden und der begleitenden Ausrüstung mit 17,9 Millionen Dollar geringer aus als gedacht und verpassten die prognostizierten 21,5 Millionen Dollar knapp.

Die Bilanz ergibt ein solides Bild, doch der Schatten des Verlusts pro Aktie von 40 Cents – im Vergleich zu den 30 Cents im gleichen Quartal des Vorjahres – wirft einen gewissen Zweifel auf die Performance.

Jordan Levy, der bei Truist als Analyst tätig ist, schrieb: "Während wir die Größe und Komplexität des voll integrierten Wasserstoffmodells, das PLUG anstrebt, weiterhin schätzen, waren die Updates aus dem zweiten Quartal größtenteils von weiteren Verzögerungen bei den Projektstarts geprägt. Eine wahrscheinliche Verschiebung der Erreichung positiver Bruttomargen zeichnet sich ab."

Craig Irwin, Analyst bei Roth/MKM, revidierte nach den Zahlen seine Empfehlung für Plug Power-Aktien von "Buy" auf "Neutral" und senkte das Kursziel von 13,00 auf 7,50 Dollar. Irwin bemerkte: "Die Hürden im Hinblick auf die Bruttomargen im zweiten Quartal 2023 dürften sich wohl nicht kurzfristig lösen lassen und deuten auf substantiell höhere Inbetriebnahmekosten hin als bisher angenommen. Wir justieren unsere Schätzungen grundlegend nach unten, vor allem was die Bruttomargen betrifft. Ein Cash-Burn von über 1,6 Milliarden Dollar im vorangegangenen Jahr wirft ein Schlaglicht auf den Umsatzfortschritt, während die verbleibende Milliarde an liquiden Mitteln auf möglichen zukünftigen Kapitalbedarf hinweist."

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

BMO Capital-Analyst Ameet Thakkar senkte seinen Zielpreis für Plug Power von 11,00 auf 10,25 Dollar, hält aber an der Einstufung "Market Perform" fest.

Hingegen äußerte sich Gregory Lewis, Finanzanalyst bei BTIG, optimistischer. Er hob die besser als erwarteten Umsatzkennzahlen hervor und betonte, dass trotz der Margen-Herausforderungen im Verlauf des Quartals Plug Power unvermindert an der Expansion seines Wasserstoffnetzwerks arbeite. Dies sollte letztendlich zu einer spürbaren Margenverbesserung durch die interne Kraftstoffbeschaffung führen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert