Okta-Aktie: Kursfeuerwerk nach Quartalszahlen

Investing.com  |  Autor Senad Karaahmetovic

Veröffentlicht am 02.03.2023 15:16

Aktualisiert 02.03.2023 22:16

von Senad Karaahmetovic

Investing.com - Die Aktien von Okta (NASDAQ:OKTA) haben am Donnerstag auf dem höchsten Stand seit Anfang Februar geschlossen. Sie explodierten förmlich, nachdem der Cybersicherheitsanbieter ein überraschend positives Bild für das Gesamtjahr zeichnete. Zum Handelsschluss stand ein Plus von 13,16 % und ein Schlusskurs von 80,84 Dollar zu Buche - so hoch notierte das Papier seit dem 2. Februar nicht mehr.

Im vierten Quartal erzielte Okta einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,30 Dollar und Umsatzerlöse in Höhe von 510 Millionen Dollar. Beide Zahlen lagen damit klar über der Konsensprognose, die einen Gewinn pro Aktie von 0,21 Dollar bei einem Umsatz von 489,8 Millionen Dollar vorsah. Der Umsatz erhöhte sich dank der um 34 % gestiegenen Gebühreneinnahmen aus Abos um 33 % auf 495 Millionen Dollar. Die Billings beliefen sich auf 710 Millionen Dollar - besser als die Konsensprognose von 661,3 Millionen Dollar.

"Wir freuen uns über die Finanzergebnisse aus dem vierten Quartal und die kontinuierliche Verbesserung unserer Go-to-Market-Aktivitäten", sagte Okta-Chef und -Mitgründer Todd McKinnon.

"Okta ist die einzige unabhängige und neutrale Plattform, die marktführende Identitätslösungen für Mitarbeiter und Kunden in großem Umfang anbietet. Trotz eines sich im Wandel befindlichen makroökonomischen Umfelds freuen wir uns mehr denn je darauf, unsere Führungsposition in einem riesigen Markt weiter auszubauen."

Für das laufende Quartal rechnet Okta mit einem EPS zwischen 0,11 und 0,12 Dollar und Umsatzerlösen von 510 Millionen Dollar (plus oder minus 1 Million Dollar). Der Konsens sah ein gleichbleibendes EPS bei 497,9 Millionen Dollar Umsatz vor. Für das Geschäftsjahr 2024 geht Okta von einem Gewinn je Aktie zwischen 0,74 und 0,79 Dollar und einem Umsatz von 2,16 bis 2,17 Milliarden Dollar aus. Das entspricht der Marktschätzung eines Gewinns von 0,32 Dollar je Aktie mit einem Umsatz von 2,16 Milliarden Dollar.

Im Anschluss an den Ergebnisbericht stuften die Analysten von TD Cowen die Okta-Aktie von "Market Perform" auf "Outperform" hoch und setzten das Kursziel von 70 Dollar auf 100 Dollar.

"Unser Upgrade basiert im wesentlichen auf drei Säulen: 1) Den starken Q4-Zahlen und der besseren FY24-Prognose; 2) Der Fokus verlagert sich in Richtung profitables Wachstum, was sich daran festmachen lässt, dass die operative Marge und die FCF-Marge im Geschäftsjahr 2024 aufgrund der bisherigen und erwarteten Kostendisziplin drastisch ansteigen dürften; 3) Den anhaltenden gesunden Trends im Identity-Bereich, die angesichts des kritischen Charakters des Unternehmens zu beobachten sind", schreiben die Analysten in einer Notiz.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Etwas skeptischer äußerten sich die BofA-Analysten, die die Okta-Aktie auf "Underperform" beließen. Es bestünden nach wie vor Herausforderungen für den Wachstumspfad.

"Unserer Ansicht nach verdecken die positiven Quartalszahlen nur die negativen zugrundeliegenden Wachstumstrends... Unsere These bleibt unverändert und wir betrachten den Kurssprung als eine Überreaktion. Uns bereiten nach wie vor das Wachstum des Neugeschäfts, die Sättigung der bestehenden Kundenbasis und der noch junge Markt für Kundenidentität Sorgen", heißt es in einer Kundenmitteilung.

Lesen Sie auch:

  • Value- oder Growth-Aktien: Was sind die Unterschiede und was lohnt sich für dich?
  • Dividenden-Aristokraten erklärt: Definition, Beispiele und Merkmale
  • Inflationsdaten in den USA: Was ist der Unterschied zwischen CPI und PCE?

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr .

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert