Nvidia-Aktien: Milliardär Stanley Druckenmiller reduziert Position nach Höhenflug

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 07.05.2024 16:23

Investing.com - Der milliardenschwere Investor Stanley Druckenmiller hat seine Position in Nvidia (NASDAQ:NVDA) Ende März nach dem starken Kursanstieg der Aktie des US-Grafikkartenherstellers reduziert, wie er in einem CNBC-Interview am Dienstag verriet.

  • Hinweis: Nvidia ist auch Teil unserer Tech Stars-Strategie, einem Portfolio aus 15 Tech-Aktien (NYSE:XLK), die den S&P 500 in den letzten zehn Jahren nachweislich um mehr als 1.300 % outperformt haben. Für weniger als 2 Euro pro Woche können auch Sie von unseren KI-gestützten Börsenstrategien profitieren, die jeden Monat über 100 Aktien empfehlen und in 6 Gewinner-Portfolios anlegen.

Druckenmiller sagte, er habe seine Position reduziert, nachdem "die Aktie von 150 auf 900 Dollar gestiegen war".

"Ich bin nicht Warren Buffett; ich besitze Dinge nicht für 10 oder 20 Jahre. Ich wünschte, ich wäre Warren Buffett", sagte er. "Wir haben diese Position und viele andere Ende März reduziert", ergänzte er. "Ich brauchte einfach eine Pause. Wir hatten einen höllischen Lauf. Vieles von dem, was wir erkannt haben, wird jetzt vom Markt honoriert."

Trotz dieser kurzfristigen Anpassungen bleibt Druckenmiller langfristig optimistisch in Bezug auf das Thema Künstliche Intelligenz (KI). "Unsere Begeisterung für das Potenzial von KI ist ungebrochen", versicherte er, räumte aber auch ein, dass der aktuelle KI-Hype möglicherweise etwas übertrieben sei, aber langfristig gesehen unterbewertet sein könnte.

"Das große Geld wird vielleicht erst in vier oder fünf Jahren gemacht", so der Investor, der heute das Duquesne Family Office leitet. Druckenmiller meinte weiter, er wäre überrascht, wenn er Nvidia-Aktien in zehn Jahren nicht noch einmal besitzen würde.

Der Erfolg von Nvidia geht auf den jüngsten KI-Boom zurück. Weil die Grafikkarten des Konzerns eine zentrale Grundlage dafür sind, eilt Nvidia seit Monaten von Erfolg zu Erfolg. Kostete eine Nvidia-Aktie vor fünf Jahren noch rund 42 Dollar, sind es heute 899 Dollar. Allein seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um fast 90 % gestiegen, seit dem 8. Mai 2023 sogar um rund 209 %.

In eigener Sache: Ist die Nvidia-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert