Novartis drückt Schweizer Börse ins Minus

Reuters

Veröffentlicht am 27.10.2015 09:44

Novartis drückt Schweizer Börse ins Minus

Zürich, 27. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse hat Dienstag im frühen Geschäft nachgegeben. Die Händler konzentrierten sich auf die Aktien der Firmen, die ihre Zwischenberichte veröffentlicht haben. "Eine Enttäuschung nach der anderen", sagte ein Händler. Der SMI .SSMI notierte mit 8825 Punkten um 0,9 Prozent tiefer. Am Montag hatte der Leitindex kaum verändert geschlossen.

Mit Spannung warteten die Anleger auf das Ergebnis der zweitägigen Zinssitzung der US-Notenbank Fed. Der Zinsentscheid wird am Mittwochabend um 19.00 Uhr erwartet. Bis dahin dürfte das Geschäft selektiv bleiben, hiess es.

Im Fokus standen die schwergewichteten Aktien des Pharmakonzerns Novartis NOVN.VX . Sie gerieten nach dem Quartalsbericht unter Druck und sanken um 2,2 Prozent, was fast 60 Prozent des Kursrückgangs des SMI ausmachte. Im Sog von Novartis schwächten sich auch die Genussscheine von Konkurrent Roche ROG.VX ab.

Der Pharmakonzern Novartis hat im dritten Quartal wegen des starken Dollar und eines schwächelnden Augenheil-Geschäfts einen um sechs Prozent tieferen Umsatz von 12,27 Milliarden Dollar verbucht. Der operative Gewinn betrug 3,49 Milliarden Dollar, währungsbereinigt ein Plus von zehn Prozent. Zudem bekräftigte Novartis seine Jahresprognose. Händler sagten, das Unternehmen habe die hohen Erwartungen nicht erfüllen können.

Auch Geberit GEBN.VX verfehlte die Markterwartungen: die Aktie des Sanitärtechnikkonzerns büsste 2,4 Prozent ein. Geberit hat den Umsatz weniger stark als erwartet um gut einen Fünftel auf 1,973 Milliarden Franken gesteigert. Der Gewinn ging um 18 Prozent auf 338 Millionen Franken zurück. Die Aktie sei hoch bewertet und das Ergebnis enttäuschend, kommentierte die Bank Sarasin den Kursrückgang der Aktie.

Auch die Ergebnisse des Chip-Herstellers AMS AMS.S , des Anlagenbauers Oerlikon OERL.S und des Spezialfahrzeugherstellers Bucher BUCN.S fielen schlechter als erwartet aus. Die Anleger reagierten ungnädig und verkauften zuhauf. Dabei büssten AMS fast sieben Prozent ein, Bucher fielen um zwei und Oerlikon um vier Prozent.

Vergleichsweise gut schlugen sich die Akten der Banken. Credit Suisse CSGN.VX verloren 0,4 Prozent und UBS UBSG.VX wurden um 0,6 Prozent tiefer gehandelt.

Auch Schwergewicht Nestle NESN.VX waren mit einem Minus von 0,2 Prozent besser als der Markt. Aktien zyklischer Firmen schwächten sich mehrheitlich ebenfalls ab. Die Titel des Elektrotechnikkonzerns ABB ABBN.VX und des Anlagenbauers Sulzer SUN.S waren etwas leichter. LafargeHolcim LHN.VX sackten um fast zwei Prozent ab. Clariant CLN.VX verloren ein Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert