Nicht alles ist perfekt, Pinterest-Aktie

The Motley Fool

Veröffentlicht am 31.10.2022 10:18

Aktualisiert 31.10.2022 10:35

Nicht alles ist perfekt, Pinterest-Aktie

Bei der Pinterest (NYSE:PINS)-Aktie (WKN: A2PGMG) ist der Aktienkurs auch nicht perfekt. Im Zuge der Growth-Korrektur (oder des Crashs) sehen wir weiterhin ein Niveau, das wir dachten, eigentlich längst hinter uns gelassen zu haben. Wobei uns als Foolishe Investoren eher der operative Verlauf interessiert.

Glücklicherweise hat das Management jetzt ein frisches Quartalszahlenwerk präsentiert. Doch auch operativ müssen wir leider sagen: Nicht alles ist perfekt. Aber für den Moment reicht es bei dem Social-Media-Unternehmen. Hier sind die Details.

Pinterest-Aktie: Viel Gutes, wenig Perfektes

Unterm Strich schaffte es Pinterest im dritten Quartal auf ein Umsatzwachstum von 8 % im Jahresvergleich und von 10 % währungsneutral auf 684,5 Mio. US-Dollar. Ein bereinigtes EBITDA von 77,3 Mio. US-Dollar zeigt zumindest tendenziell Profitabilität. Leider lag das Nettoergebnis jedoch erneut mit 65,2 Mio. US-Dollar in den roten Zahlen. Ganz ehrlich: Das hat im Vorjahr bereits besser und deutlich profitabler ausgesehen. Trotzdem spricht das Management von einem soliden Wachstum. Offenbar kommt es darauf zunächst an.

Wachstum gibt es auch bei den Nutzern. Inzwischen gibt es wieder 445 Mio. aktiver Accounts nach 444 Mio. noch ein Jahr zuvor. Wobei die Tendenz in den USA mit einem Minus von 2 % weiterhin rückläufig ist. Europa und der Rest der Welt schafften hingegen ein Wachstum von 1 % im Jahresvergleich. Der große Wurf ist auch das natürlich nicht.

Die Monetarisierung der Nutzer der Pinterest-Aktie sieht hingegen solide aus. Durchschnittlich und global kletterte der Umsatz je Nutzer auf 1,56 US-Dollar, ein Plus von 11 % im Jahresvergleich. Wachstumsstark ist der Rest der Welt mit +38 % im Jahresvergleich auf 0,11 US-Dollar. In Europa hat es sogar um 3 % rückläufige durchschnittliche Erlöse je Nutzer gegeben, die USA bleiben mit 6,13 US-Dollar die stärkste Region.

Zu guter Letzt spricht das Management hinter der Pinterest-Aktie von einem weiteren Wachstum im vierten Quartal. Hier soll der Umsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Nicht falsch verstehen: In Zeiten rückläufiger Werbebudgets bleibt das stark. Aber eben nicht weltbewegend.

Solide!

Die Pinterest-Aktie springt im späten Handel zunächst um ca. 10 %. Das zeigt auch, dass die Erwartungshaltung zuletzt sehr gering gewesen ist. Auch, weil Peers den Markt bereits enttäuschten. Ein Wachstum im Kerngeschäft ist noch vorhanden, auch das ist ein positiver Faktor. Aber weit entfernt von Perfektion.

Trotzdem gibt es ein riesiges Potenzial, das das Management jetzt hieven muss: den E-Commerce. Ich bin überzeugt, dass insbesondere damit eine Neubewertung eintreten kann. Schauen wir, was in den kommenden Monaten und Quartalen hier noch möglich ist.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Artikel Nicht alles ist perfekt, Pinterest-Aktie ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Pinterest. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert