Netflix: 600 Mio. US-Dollar „mehr“ 2023?!

The Motley Fool

Veröffentlicht am 17.10.2022 07:44

Aktualisiert 17.10.2022 08:05

Netflix: 600 Mio. US-Dollar „mehr“ 2023?!

Netflix (NASDAQ:NFLX) (WKN: 552484) stehen insgesamt interessante Zeiten bevor. Der US-Streaming-Konzern arbeitet derzeit an der größten Veränderung in den vergangenen Jahren. Mit einem teilwerbefinanzierten Abo-Modell möchte das Management wieder auf Kundenfang gehen und das Wachstum weiter ankurbeln.

Ob das funktioniert, das muss sich natürlich noch bewahrheiten. Allerdings dürften viele Verbraucher in Zeiten hoher Inflation zumindest preissensibler werden. Insofern geht das Management hier mit der Zeit.

Erste Prognosen zu operativen Zahlen, zu möglichen Nutzerzahlen und andere Dinge gibt es bereits mit Blick auf Netflix. So auch jetzt. Ein Analyst skizziert das Bild, das wir bereits im Jahr 2023 erwarten können. Schauen wir uns das im Hinblick auf ein Umsatzpotenzial einmal etwas näher an.

Netflix: 600 Mio. US-Dollar mehr? Wie jetzt ein Analyst aus dem Hause JPMorgan (NYSE:JPM) festhält, dürfte Netflix durch das werbefinanzierte Abo-Modell alleine im Jahr 2023 rund 7,5 Mio. neue Abonnenten im Raum Canada/US bekommen. Das wiederum soll dazu führen, dass schon die Werbeerlöse im Jahr 2023 bei 600 Mio. US-Dollar lägen. Meine Lesart ist an dieser Stelle, dass die vergünstigten Abo-Gebühren noch on top dazukommen.

Allerdings sei das erst die kurzfristige Prognose. Bis zum Jahr 2026 könnte Netflix bereits 22 Mio. Abonnenten in der werbefinanzierten Version vorweisen können. Das Monetarisierungspotenzial mithilfe programmatischer Werbung soll bis zu diesem Zeitpunkt auf 2,65 Mrd. US-Dollar pro Jahr klettern. Die Prognose zeigt, dass in diesem Markt durchaus ein größeres Umsatzpotenzial zu verorten ist.

Insgesamt ist der Analyst positiv gestimmt, dass die werbefinanzierte Variante selbst netto eine positive Veränderung für Netflix sein wird. Heißt übersetzt: Selbst die Nutzer, die womöglich abwandern und sich für die günstigere Variante entscheiden, dürften das Wachstumspotenzial nicht bremsen. Wie gesagt: Die 2,65 Mrd. US-Dollar an Werbeerlösen dürften noch zu den vergünstigten Abo-Prämien hinzukommen.

Ein nennenswerter Umsatz? Sollte Netflix bis zum Jahr 2026 rund 2,65 Mrd. US-Dollar mit digitaler Werbung einnehmen, so würde das ein gewisses Wachstumspotenzial bedeuten. Führen wir vielleicht einen interessanten Vergleich an, um das noch einmal zu verdeutlichen.

Im Geschäftsjahr 2021 kam Netflix auf Erlöse in Höhe von 29,7 Mrd. US-Dollar. Die 2,65 Mrd. US-Dollar würden somit in ca. drei Jahren ein weiteres Umsatzpotenzial bedeuten, das in etwa 9 % der bestehenden Umsatzbasis entspricht. Wenig ist das nicht und es würde bei der Aktie wieder eine klarere Growth-Tendenz aufzeigen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Sofern diese Prognosen aus dem Hause JPMorgan daher eintreffen, so wären sie interessant. Jetzt muss nur noch Netflix nachlegen. Aber auch erst einmal die werbefinanzierte Variante starten, dann sehen wir letztlich weiter.

Der Artikel Netflix: 600 Mio. US-Dollar „mehr“ 2023?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert