Negativpreis 'Plagiarius' an Produktfälscher verliehen

dpa-AFX

Veröffentlicht am 25.04.2022 12:17

Aktualisiert 25.04.2022 12:30

STUTTGART/FRANKFURT (dpa-AFX) - Gegen den Diebstahl geistigen Eigentums richtet sich der am Montag verliehene Schmähpreis "Plagiarius". Bei einer Zeremonie in Stuttgart prangerte der private Verein "Aktion Plagiarius" bereits zum 46. Mal Fälscher an, indem Originale und nachgeahmte Produkte gegenübergestellt werden.

Bei der Produkt- und Markenpiraterie handele es sich um ein lukratives Milliardengeschäft, das durch die Corona-Pandemie zusätzlich befeuert worden sei, erklärten die Organisatoren. Die gefälschten Produkte würden Europol zufolge zunehmend über eCommerce-Plattformen, soziale Medien und Instant-Messaging-Dienste beworben und vertrieben.

Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) betonte in ihrer Ansprache die herausragende Bedeutung des geistigen Eigentums, um Arbeitsplätze, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Sie forderte Unternehmen und Designer auf, gewerbliche Schutzrechte für ihre Originalprodukte anzumelden. Das sei eine Voraussetzung, um die Fälscher verfolgen zu können.

Unter den acht von einer Jury ausgewählten Beispielen des Jahres 2022 war die Kunststoff-Designfirma Koziol aus dem hessischen Odenwald gleich zwei Mal als Opfer von Fälschern vertreten. Jeweils in China wurden qualitativ minderwertige Versionen des Mehrweg-Besteck-Sets "KLIKK" hergestellt und zu Niedrigpreisen vertrieben.

Erhebliches Gefahrenpotenzial birgt ein in Bangladesch nachgebautes Druckmessgerät. Im Gegensatz zum Original der Firma Wika aus Klingenberg ist in dem Plagiat eine zu kleine Messfeder eingebaut, außerdem fehlen Feinjustierungsmöglichkeiten. Die angegebene Genauigkeit kann so nicht erreicht werden und das Gerät für die Nutzer gefährlich werden. Auch Autoteile der Marken Schaeffler (ETR:SHA_p) und Volkswagen (ETR:VOWG) wurden nachgemacht oder Künstlerhemden des Chemnitzer Herstellers Germens.

In aller Regel nehmen die angeprangerten Fälscher den Schmähpreis nicht entgegen. Es handelt sich um die Statue eines Zwerges, der sich eine goldene Nase verdient hat. Er wurde bis Februar 2020 auf der Frankfurter Konsumgütermesse "Ambiente" vergeben, bei der Zoll und private Ermittler regelmäßig Plagiate sichergestellt hatten. Nach dem erneuten coronabedingten Ausfall der Messe hat der Verein den "Welttag des Geistigen Eigentums" (Dienstag, 26. April) zum Anlass für die 46. Ausgabe seiner Aktion genommen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert