Neben der Nel-Aktie profitieren die Plug Power-Aktie, Siemens-Aktie und Hexagon-Aktie vom Wasserstoff-Boom!

The Motley Fool

Veröffentlicht am 30.08.2020 08:37

Aktualisiert 30.08.2020 09:06

Neben der Nel-Aktie profitieren die Plug Power-Aktie, Siemens-Aktie und Hexagon-Aktie vom Wasserstoff-Boom!

Die Nel ASA (OL:NEL) (WKN: A0B733)-Aktie ist über die letzte Monate bereits stark gestiegen, denn das Unternehmen ist im Wasserstoff-Sektor breit aufgestellt, verfügt über qualitativ hochwertige Produkte und baut seinen Kundenstamm weltweit immer weiter aus.

Plug Power profitiert von neuen Entwicklungen Doch aufgrund der zunehmenden staatlichen Förderung vieler Länder profitieren jetzt immer mehr Unternehmen vom Wasserstoff-Boom. Eines davon ist die amerikanische Plug Power (NASDAQ:PLUG) (WKN: A1JA81). Sie wird wahrscheinlich in den kommenden Jahren vor allem in Amerika ihren Umsatz stark steigern können, wo der Markt ausgehend von Kalifornien gerade einen deutlichen Schub erlebt. Besonders im Logistik- und Lkw-Sektor werden die Brennstoffzellen-Antriebe vermehrt nachgefragt.

Darüber hinaus strebt Plug Power die Expansion in weitere Bereiche an. So wurde zuletzt eine neue Brennstoffzellen-Technologie für Roboter und Drohnen vorgestellt. Das 1-Kilowatt-System konnte in Folge der vorherigen EnergyOr-Übernahme im Juni 2019 verwirklicht werden und ist eine Weiterentwicklung von Plug Powers ProGen 450 W Brennstoffzelle. EnergyOr ist in Montreal (Kanada) ansässig und auf Brennstoffzellen für die Luft- und Raumfahrt spezialisiert.

Dieser Bereich könnte in der Zukunft starkes Potenzial besitzen, denn im Zuge der politisch angestrebten CO2-Reduktion muss auch die Luftfahrt nach neuen Treibstoffen suchen und Plug Power baut so sein Produktportfolio weiter aus.

Siemens (DE:SIEGn) Energy mit ersten China-Projekten Aber nicht nur kleine, sondern auch große Unternehmen profitieren von den Entwicklungen des Wasserstoff-Sektors. Wahrscheinlich werden sie zukünftig sogar viele der kleinen Firmen übernehmen, die wiederum mit dem Geld und dem Netzwerk der Großkonzerne noch schneller wachsen könnten.

So ist Siemens (WKN: 723610) mit seiner Energiesparte (Siemens Energy) schon verschiedene Partnerschaften im Wasserstoff-Sektor eingegangen. In China hat der Konzern 2019 mit der State Power Investment Corporation eine Absichtserklärung zur Entwicklung von Wasserstoff-Projekten geschlossen.

State Power ist Hauptanteilseigner von China Power International (HK:2380) (WKN: A0DKTC), dessen Tochter Beijing Green Hydrogen Technology nun mit Siemens Energy eine Wasserstoff-Produktionsanlage für eine Tankstelle im Yanqing-Distrikt in Peking errichten wird. Sie soll den öffentlichen Verkehr mit Wasserstoff versorgen. Die Kooperation wird sehr wahrscheinlich noch zu vielen weiteren Projekten führen, von denen die Siemens-Sparte profitieren würde. Siemens Energy wird am 28. September 2020 an die Börse kommen und somit unabhängig vom Hauptkonzern handelbar sein.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Hexagon Purus beliefert asiatischen Autokonzern Hexagon Composites (OL:HEX) (WKN: 904953) ist ein weiteres Unternehmen, dass von den Entwicklungen auf dem Wasserstoffmarkt profitiert. Es entwickelt allerdings keine Brennstoffzellen oder Elektrolyseure, sondern baut Gasspeicher und -weiterleitungssysteme, die im Wasserstoffsektor gefragt sind. Über die Sparte Hexagon Purus zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von leichten Hochdrucktanks und -systemen zur Speicherung und Verteilung von Wasserstoff, Erdgas und Biogas.

Vor allem Hexagons Hochdruckzylinder werden für Brennstoffzellen-Fahrzeuge benötigt, die in Asien stark im Kommen sind. So erhielt Hexagon Purus von einem führenden nordostasiatischen Autohersteller nun einen Auftrag zur Lieferung seiner 700-bar-Hochdruckzylinder, die für die Produktion von Brennstoffzellen-SUVs benötigt werden.

Die Bestellung besitzt einen Wert von 25 Mio. Euro, wobei erste Lieferungen bis Ende des Jahres 2020 geplant sind. Sie könnte der Anfang von vielen weiteren noch größeren Aufträgen sein, da die Produktionszahlen der Wasserstoff-Fahrzeuge in den kommenden Jahren weiter zulegen werden.

„Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Typ-4-Zylindertechnologie und unseres tiefen Systemverständnisses sind wir gut darauf vorbereitet, die von uns erwartete beschleunigte Nachfrage nach emissionsfreien Lösungen zu befriedigen“, so Hexagon Purus’ Geschäftsführer Morten Holum.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert