Nasdaq-100-Future gestiegen: Inflationsdaten und Banken-Zahlen im Fokus

Investing.com

Veröffentlicht am 13.07.2021 13:20

Von Peter Nurse

Investing.com - Die US-amerikanischen Aktienmärkte dürften am Dienstag im Vorfeld der Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten und der Quartalsergebnisse einiger Großbanken des Landes verhalten starten.

Gegen 13.05 Uhr MEZ gab der Dow-Jones-Future 55 Punkte oder 0,2% ab, der S&P 500-Future handelte weitgehend unverändert, während der Nasdaq 100-Future 50 Punkte oder 0,3% zulegte.

Die wichtigsten Aktienindizes kletterten in den vorangegangenen Sitzungen auf neue Rekordstände, was u.a. auf ein erfolgreiches Impfprogramm zurückzuführen ist, das die Wiedereröffnung des Landes sicherstellt und gleichzeitig durch umfangreiche geld- und fiskalpolitische Maßnahmen flankiert wird.

Es ist jedoch fraglich, wie lange diese Gegebenheiten noch Bestand haben werden.

Die USA verzeichneten am Wochenende den höchsten Tageswert an neuen Covid-Fällen seit Mai, als sich die hochübertragbare Delta-Variante ihren Weg durch den ungeimpften Teil der Bevölkerung bahnte.

Das Augenmerk der Anleger richtet sich nun auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex für Juni um 14.30 Uhr. Volkswirte erwarten einen Preisanstieg um 4,9%, also einen leichten Rückgang gegenüber dem Mai (5%). Im Mai wurde der Index maßgeblich durch den Anstieg der Gebrauchtwagenpreise in diesem Frühjahr und durch einen Basiseffekt der Energiemärkte im letzten Jahr beeinflusst, der nun nachlässt.

Die steigende Inflation war ein wichtiger Impulsgeber für die jüngsten Bewegungen an der Wall Street, schließlich befürchten die Anleger, dass eine Überhitzung der Wirtschaft die Federal Reserve dazu veranlassen könnte, ihre ultralockere Geldpolitik früher als erwartet zu straffen.

Das Wall Street Journal berichtete am Dienstag, dass der Präsident der US-Notenbank von St. Louis, James Bullard, der zuvor als eine geldpolitische Taube galt, nun sagt, dass die Zeit reif sei, das Tempo der Anleihekäufe der Zentralbank zu drosseln.

Im Unternehmenssektor schaltet die Berichtssaison für das zweite Quartal mit der Vorlage der Zahlen der Finanzriesen JPMorgan (NYSE:JPM) und Goldman Sachs (NYSE:GS) einen Gang höher. Angesichts des jüngsten Anstiegs der Anleiherenditen und der anhaltenden Stärke des Aktienmarktes werden starke Quartalszahlen erwartet.

PepsiCo (NASDAQ:PEP) hat am Dienstag seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben und setzt auf eine erhöhte Nachfrage nach seinen Getränken im Zuge der Wiedereröffnung des Unterhaltungssektors. Auch Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) dürfte im Fokus stehen, weil Bedenken bestehen, dass der von dem Pharmahersteller entwickelte Covid-19-Impfstoff mit einem erhöhten Risiko für eine seltene neurologische Störung in Verbindung gebracht wird.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den .

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert