Nach US-Wahl: In diese Aktien sollte man jetzt investieren

The Motley Fool

Veröffentlicht am 10.11.2020 09:49

Aktualisiert 10.11.2020 10:07

Nach US-Wahl: In diese Aktien sollte man jetzt investieren

Nach der US-Wahl kann man wieder Aktien kaufen. Die Unsicherheit ist weitestgehend aus dem Markt. Jetzt kann der Alltag weitergehen.

Doch halt! Der Stil eines US-Präsidenten Joe Biden dürfte sich stark von dem seines Vorgängers unterscheiden. Manch eine Aktie, die in den vergangenen vier Jahren kräftig Fett ansetzen konnte, ist in nächster Zeit womöglich nicht mehr gefragt.

In welche Aktien sollte man also nach der US-Wahl investieren und welche sollte man besser links liegen lassen? Eine Antwort auf diese Frage zu finden ist einfacher, als viele denken.

Grüne Top-Aktien bringen sich in Stellung Niemand kann heute wissen, welche Art von Wirtschaftspolitik ein US-Präsident Joe Biden tatsächlich im Alltag pflegen wird. Vieles könnte erst mal so bleiben, wie es ist.

Doch wenn man das Wahlprogramm des kürzlich gewählten US-Präsidenten ernst nimmt, sind die zukünftigen Profiteure schnell gefunden: Wasserstoff, Lithium, Solar – die 3 Musketiere der grünen Revolution.

Anders als sein Vorgänger scheint Joe Biden den Klimawandel ernst zu nehmen. Bis zum Jahr 2050 soll die USA nach seiner Vorstellung zu 100 % auf erneuerbare Energien umgestellt sein. Noch im Sommer 2020 kündigte Biden zu diesem Zweck ein Investitionsprogramm von 2 Billionen US-Dollar an.

Eine ordentliche Stange Geld, von der vor allem Unternehmen profitieren werden, die grüne Produkte und Dienstleistungen anbieten. Viele grüne Aktien haben den Geldregen bereits lange vor der US-Wahl eingepreist.

Die Aktie von Wasserstoffspezialist Plug Power (MU:E2NG) (WKN: A1JA81) verteuerte sich in den vergangenen sechs Monaten um satte 331 %. Beim chinesischen Solarmodulproduzenten JinkoSolar (NASDAQ:ZNGA) (WKN: A0Q87R) kam im selben Zeitraum ein Plus von rund 300 % zusammen (Stand für alle Zahlen: 09.11.2020).

Die US-Wahl ändert vieles, aber nichts Wesentliches Ein schönes Kursfeuerwerk für Investoren, die grüne Aktien schon länger im Portfolio haben. Doch was ist mit jenen, die sich noch nie mit grünen Aktien beschäftigt haben?

Augen zu und durch! Alles, was einen halbwegs grünen Anstrich hat, muss jetzt ins Portfolio. Auch wenn dafür ein paar lieb gewonnene Klassiker weichen müssen.

Doch ein solcher Rundumschlag kann sich bitter rächen. Ja, die Chancen bei grünen Aktien liegen nach der US-Wahl auf der Hand. Doch wie gut kennt man die neuen Stars am grünen Aktienhimmel wirklich?

„In einem Harem mit 40 Frauen lernst du keine richtig kennen“ – dieses Zitat von Börsenlegende Warren Buffett sollte man sich einrahmen und über den Schreibtisch hängen. Da mag ein Trend auch noch so heiß glühen – nichts kann eine Aktie ersetzen, die man in- und auswendig kennt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Auf den grünen Zug aufspringen ist einfach. Geeignete Kandidaten mit schönen Kursmustern sind schnell gefunden . Doch Vorsicht vor der ureigenen Psychologie! Manchmal muss man schnelle Entscheidungen treffen. Doch je länger eine Entscheidung reifen darf, desto besser ist sie für gewöhnlich. Das gilt insbesondere für Kaufentscheidungen.

Die Zeit nehme ich mir Warren Buffett wird gerne für seine Trendscheu verspottet. Doch davon lässt sich der Altmeister nicht beeindrucken. Der größte Teil seines Portfolios besteht weiterhin nur aus einer Handvoll Aktien.

Aktien, die Buffett vermutlich sehr gut kennt. Das kostet viel Zeit und Arbeit – könnte langfristig aber eindeutig bessere Kaufentscheidungen nach sich ziehen.

Somit ist klar, in welche Aktien man nach der US-Wahl investieren sollte: In solche, die man sehr gut kennt.

Ich kenne derzeit keine grüne Aktie gut genug, um eine Investition übers Knie brechen zu müssen. Doch einige vielversprechende Kandidaten werde ich in den nächsten Monaten genauer unter die Lupe nehmen.

So günstig wie heute – kurz nach der US-Wahl – könnten diese Aktien dann nicht mehr sein. Doch die Zeit nehme ich mir einfach.

Stefan Naerger besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert