Morgan Stanley: Musk ist zurück - Tesla-Aktie im Höhenflug

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 29.04.2024 18:30

Investing.com - Ein Überraschungsbesuch von Elon Musk in China hat die Aufmerksamkeit der Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS) erregt und ihren Optimismus hinsichtlich Teslas (NASDAQ:TSLA) Zukunft geschürt. In einer aktuellen Kundenmitteilung erklärte die US-Investmentbank, dass Musks Präsenz in China weitreichende Implikationen habe, die über die bloße Sicherung von Genehmigungen für autonome Fahrtechnologien hinausgingen. Für Morgan Stanley steht jedenfalls fest: Musk ist zurück.

Für die Experten von Morgan Stanley ist Musks Besuch in China ein klares Signal seines erneuerten Engagements für Tesla. Dies komme gerade rechtzeitig, um die Sorgen der Investoren zu zerstreuen, die nach einigen Rückschlägen wie der jüngsten Ablehnung seines Vergütungspakets durch einen Richter in Delaware aufgekommen seien.

Die Bank ist überzeugt, dass Musks unangekündigter Besuch in China eine starke symbolische Bedeutung hat, die über sein persönliches Engagement für Tesla hinausgeht. Die Tatsache, dass Musk die Genehmigung der Volksrepublik China für die Einführung der Full Self-Driving (FSD) Technologie erhalten habe, sei besonders hervorzuheben, so Morgan Stanley weiter. Dadurch dürften die Bedenken hinsichtlich der Rentabilität von Tesla in China deutlich abnehmen, wie die Investmentbank betont.

Tesla hat in China Marktanteile verloren und steht in einem harten Konkurrenzkampf. Musk selbst hatte Anfang des Jahres erklärt, dass chinesische Autohersteller ihre etablierten Konkurrenten „zerstören“ würden, wenn keine Handelsbarrieren errichtet würden.

Darüber hinaus hebt die US-Bank die zunehmende Konvergenz von künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik hervor, insbesondere im Kontext von Tesla. Fortschritte in der KI könnten das Training und das Lernen von Robotern beschleunigen, ob nun autoförmig oder humanoid, beschleunigen und somit neue Möglichkeiten für die Technologie von Tesla eröffnen.

Insgesamt wertet Morgan Stanley den Besuch von Musk in China als positives Signal für Tesla. Die Investmentbank belässt daher ihr Kursziel von 310 Dollar und die Einstufung auf "Overweight".

Der Überraschungsbesuch wurde nicht nur von Morgan Stanley positiv aufgenommen, sondern auch von den Investoren des Elektroautobauers: Zuletzt stieg die Tesla-Aktie um mehr als 18 %. Mit 198,61 Dollar erreichte sie ihren höchsten Stand seit Anfang März. Dank des heutigen Tagesgewinns konnte die Aktie zudem das seit Jahresbeginn erlittene Minus auf nur noch 20 % eingrenzen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Hinweis: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 80 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert