Meine Liste für passives Einkommen ist wirklich so einfach

The Motley Fool

Veröffentlicht am 02.03.2021 08:10

Aktualisiert 02.03.2021 08:36

Meine Liste für passives Einkommen ist wirklich so einfach

Der Reiz des passiven Einkommens ist leicht zu verstehen. Anstatt hart für jeden Euro zu arbeiten, sich einfach zurückzulehnen und das Geld ohne Anstrengung einfach von selbst in die Kasse fließen lassen. Während passives Einkommen verlockend ist, schaffen es viele Ideen für passives Einkommen nicht auf meine Liste. Ich halte die Dinge einfach, indem ich dafür sorge, dass meine Liste diesen Regeln folgt.

Auf einer Liste sollte mehr als eine Sache stehen Eine einzelne Idee schafft es nicht auf die Liste. So achte ich zum Beispiel, obwohl ich passives Einkommen mit Aktien verdienen möchte, immer darauf, dass ich mehrere Aktien auf meiner Liste habe.

Es kann verlockend sein, sich eine Aktie wie Imperial Brands (LON:IMB), deren Rendite letzte Woche 10 % erreicht hat, oder Vodafone (LON:VOD) mit einer Rendite von 6 % anzuschauen und vom großen Geld zu träumen. Aber in nur ein Unternehmen zu investieren ist eine riskante Strategie, egal wie gut das Unternehmen zu sein scheint. Die Marktnachfrage kann sich verändern, oder ein Unternehmen kann Pech haben. Sowohl Imperial als auch Vodafone haben zum Beispiel in den letzten Jahren ihre Dividenden gekürzt und könnten dies in Zukunft wieder tun.

Interessant ist, dass einige der möglichen negativen Faktoren, mit denen sie konfrontiert sind – wie der rückläufige Tabakkonsum oder die Kosten für Mobilfunklizenzen – branchenweit sind. Deshalb diversifiziere ich meine passive Einkommensliste nicht nur über verschiedene Unternehmen, sondern auch zwischen Branchen. Egal wie renditeträchtig eine Branche auch sein mag, es ist riskant, zu viel von seinem Vermögen in sie zu stecken.

Die Liste zum gut Schlafen Eine weitere Sache an meiner passiven Einkommensliste ist, dass ich möchte, dass sie wirklich passiv ist. Ich möchte etwas Geld investieren, mich zurücklehnen und regelmäßig Dividenden erhalten.

Das bedeutet, dass ich nicht in Unternehmen investiere, die eine Menge Überwachung erfordern.

Stattdessen bevorzuge ich Unternehmen in etablierten Branchen mit ziemlich vorhersehbaren Ergebnissen. Betrachte zum Beispiel McBride und Unilever (AS:ULVR). Während mir der Waschmittelhersteller McBride vor ein paar Monaten noch billig erschien, hat das Unternehmen aufgrund seiner geringen Größe und der begrenzten Preissetzungsmacht in den letzten Jahren Probleme gehabt, die Gewinne zu steigern. Ein neuer Vorstandschef hat eine fokussierte Strategie vorgestellt, die die Ergebnisse verändern könnte. Für einen Wachstumspick könnte das attraktiv sein. Aber für eine regelmäßige Quelle passiven Einkommens, über die ich nicht nachdenken muss, scheint es mir zu viel Arbeit zu sein. Deshalb schafft es die Aktie nicht auf die Liste.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Im Gegensatz dazu hat der Konsumgüterriese Unilever seine Dividende über Jahre hinweg gesteigert und auch während der Pandemie ausgezahlt. Das bedeutet nicht, dass Unilever sorgenfrei ist: Ein anhaltender Nachfragerückgang nach seinen Produkten könnte die Dividende beeinträchtigen, wie bei jedem Unternehmen.

Während es neue Geschäftsbereiche hinzufügt, deren langfristige Ergebnisse noch nicht bewiesen sind, stammt der Großteil der Einnahmen aus gut etablierten Geschäftsbereichen wie Dove und Ben and Jerry’s. Daher fühle ich mich wohl dabei, etwas Geld in Unilever zu stecken und passives Einkommen zu erwarten, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass die kurzfristigen Geschäftsergebnisse die Ausschüttungen beeinflussen.

Dieser Artikel wurde von Christopher Ruane auf Englisch verfasst und am 23.02.2021 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool UK hat Imperial Brands (NYSE:LB) und Unilever empfohlen.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert