"Manager Magazin" - Adidas stößt Verkauf von Reebok an

Reuters

Veröffentlicht am 22.10.2020 12:38

München, 22. Okt (Reuters) - Adidas ADSGn.DE will sich einem Magazinbericht zufolge von der US-Marke Reebok nach 14 Jahren wieder trennen. Die Entscheidung, das langjährige Sorgenkind zu verkaufen, sei gefallen, berichtete das "Manager Magazin" am Donnerstag in seiner neuen Ausgabe. Vorstandschef Kasper Rorsted wolle die Transaktion bis März 2021 abschließen. Der fränkische Sportartikelkonzern hatte die Verkündung seiner Strategie für die kommenden fünf Jahre unter dem Eindruck der Coronakrise auf das Frühjahr verschoben. "Marktgerüchte kommentieren wir nicht", sagte eine Adidas-Sprecherin zu dem Bericht.

An der Börse kam die Aussicht auf einen Verkauf gut an: Adidas-Papiere erklommen die Dax-Spitze und legten bis zu 3,2 Prozent auf ein Vier-Wochen-Hoch von 283,40 Euro zu.

Mit der Konzentration auf das Fitness-Segment hatte Reebok zwar die Gewinnschwelle erreicht. Doch das von Rorsted verlangte "profitable Wachstum" blieb weitgehend aus. 2019 war die Marke um zwei Prozent gewachsen, deutlich schwächer als Adidas selbst. Der Adidas-Chef war deshalb schon im März verbal auf Distanz zu Reebok gegangen. "In der neuen Strategie wird Reebok seinen Platz finden - oder auch nicht", sagte er damals.

Rorsteds Vorgänger Herbert Hainer hatte das Unternehmen 2006 für 3,1 Milliarden Euro gekauft, um dem größeren US-Rivalen Nike (NYSE:NKE) NKE.N auf dessen Heimatmarkt Amerika Paroli zu bieten. Zuletzt stand Reebok für weniger als ein Zehntel des Adidas-Umsatzes. Nach mehreren Wertberichtigungen wurde die Marke Ende 2019 noch mit 842 Millionen Euro in den Büchern von Adidas aufgeführt.

Laut "Manager Magazin" könnten sich der US-Bekleidungskonzern VF Corp (NYSE:VFC) VFC.N ("Timberland", "The North Face") und die chinesische Anta Sports Products 2020.HK für eine Übernahme von Reebok interessieren, zu der die italienische Marke Fila und die finnische Amer-Gruppe ("Wilson", "Salomon") gehören. Vor der Coronakrise habe Adidas auf einen Erlös von gut zwei Milliarden Euro gehofft. "Aber Rorsted könnte sich auch mit weniger zufriedengeben", hieß es in dem Magazinbericht.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert